Wer zur Hölle kauft einen Eimer 25€? Trägt sich der allein? Schwimmen kann ja schon mal von selbst...25€ Futtereimer
Tut mir leid um dein Anglerglück. Vertstehe es als Eintrittsgeld für das Naturerlebnis.
Wer zur Hölle kauft einen Eimer 25€? Trägt sich der allein? Schwimmen kann ja schon mal von selbst...25€ Futtereimer
Großer Eimer mit Einlage und abgedichteten Deckel. Futter abmischen und fang mitnehmen im Auto. Jetzt wird’s ein großer STO einer….Wer zur Hölle kauft einen Eimer 25€? Trägt sich der allein? Schwimmen kann ja schon mal von selbst...
Tut mir leid um dein Anglerglück. Vertstehe es als Eintrittsgeld für das Naturerlebnis.![]()
Jep. Jahreskarte gibt’s nur im Verein. 100€ Aufnahmegebühr, 40€ Jahresbeitrag, 180€ Jahreskarte. Und man muss an allen Veranstaltungen dabei sein sonst nix Jahreskarte.18€ für einen Tag fischen? Was kostet denn da der ganzjährige Schein? Hört sich nach Wucher an.
Wie wahr, wie wahr. Hätte ich mal nie gedacht. Ist aber komisch, mir ist so, als wenn ich als (jetziger) Nichtraucher diesen Rauchgeruch intensiver wahrnehme ...Ex-Raucher sind die schlimmsten. Meistens wenn sich einer über Raucher aufregt, war er selbst auch einer. ...
Schön, dass Du (jetzt) auch angelst. Ich bin seit 1974 Angler ... Aber halt ein sogenannter »Kochtopfangler«. Nichts mit fangen und wieder rein setzen. Fangen und verwerten.Entspannt war’s an sich scho. Nur halt teuer. Und Lehrgeld.
Fischwurst klingt interessant. Hast du da ein spezielles Rezept? Ich habe bisher nur ein paar Döbel (zzgl. Abschnitte von Forellenfilets) zu Frikadellen verwertetTja…Bayern halt. Immer alles etwas spezieller und teurer. Catch and Release is in Bayern eh verboten. Was verwertbar und maßhaltig is kommt mit. Wenn’s ned dür die Pfanne is, wird fischwurst gemacht
Meine jüngste Enkeltochter, gerade mal 8, ist auch fleißig am Angeln, meist erfolgreicher als Opa. Dieses Jahr hat sie ihre erste eigene Angel-Jahreskarte erhalten. Darauf ist sie sehr stolz. Wie es so ist am Wasser, kann ich ihr auch gleich die Natur näher bringen. Da gibt es jede Menge zu sehen: Eisvögel, verschiedenes Wassergeflügel, Ringelnattern, Frösche, Pflanzen ...
Ich fand es immer entspannend, auch wenn immer mal wieder Materialverlust dabei ist. OK, Eimer hab ich aber auch noch keinen verloren.Hört sich bisher nicht unbedingt nach besonders entspannendem Geld ausgeben an..
Ich hab einen Bekannten - fährt (mit den Enkeln) wenigstens 2 x im Jahr nach Norwegen, dort fahren die mit Boot raus und holen mit Langleinen die dicken Dinger raus (Kabeljau, Dorsch etc.) - ab in die Kühlboxen und wieder nach Hause. Da muss das Hobby schon Spaß machen - kostet ja ne Kleinigkeit - Equipment, Sprit, Übernachtung, Bootsmiete etc.Ja, Geld kann man für die Angelei reichlich ausgeben.
Was denkst du wie viele rosa Gummi Köder ich schon hab….das kenn ich...war noch vor der allgemeinen Kunstköderfreien Zeit dieses Jahr mit meiner 5j. Tochter angeln an einem Teich, an dem ich noch nie auch nur nen Fisch gesehen habe, einfach das wir rauskommen und frische Luft schnappen. und da fängt sie direkt 'nen kleinen Hecht auf einen unmöglichen rosa Gnubbel-gummi-Köder, den sie sich im Angelladen nur aussuchen durfte, damit der Papa ein bisschen länger stöbern durfte.... mein Gesicht hätte ich echt gern gesehen![]()
Ja sagt’s amoi kennt’s ihr wirklich keine Fischwürscht???@WoodyAlan , also wenn ich irgendwann mal bei dir in der Gegend bin, lade ich mich zum Essen ein......was du hier schon alles gezeigt hast.....
Rainer
Also kein "Fleischpflanzerl" sondern ein "Fischpflanzerl"Frikadellen
Jaja genau. ich hatte das "Fisch-" jetzt Kontext bezogen weggelassenAlso kein "Fleischpflanzerl" sondern ein "Fischpflanzerl"(höhö - da meckert gleich die Autokorrektur)