Was wir jetzt so machen.....

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
Wer zur Hölle kauft einen Eimer 25€? Trägt sich der allein? Schwimmen kann ja schon mal von selbst...:emoji_joy:
Tut mir leid um dein Anglerglück. Vertstehe es als Eintrittsgeld für das Naturerlebnis.:emoji_slight_smile:
Großer Eimer mit Einlage und abgedichteten Deckel. Futter abmischen und fang mitnehmen im Auto. Jetzt wird’s ein großer STO einer….
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
Am Sonntag gehts an die vils ums Eck. Da Kost die Tageskarte nur an 10er. Hecht und Zander sind leider noch bis 01.06. gesperrt, aber Aal, Karpfen, Schleien, Giebel könnten gehen. Und am vatertag auf Forelle in am kleinen Bach auch ums Eck.
 

Wolfgang EG

ww-robinie
Registriert
17. Oktober 2010
Beiträge
900
Alter
72
Ort
Brandenburg
Entspannt war’s an sich scho. Nur halt teuer. Und Lehrgeld.
Schön, dass Du (jetzt) auch angelst. Ich bin seit 1974 Angler ... Aber halt ein sogenannter »Kochtopfangler«. Nichts mit fangen und wieder rein setzen. Fangen und verwerten.

Meine jüngste Enkeltochter, gerade mal 8, ist auch fleißig am Angeln, meist erfolgreicher als Opa. Dieses Jahr hat sie ihre erste eigene Angel-Jahreskarte erhalten. Darauf ist sie sehr stolz. Wie es so ist am Wasser, kann ich ihr auch gleich die Natur näher bringen. Da gibt es jede Menge zu sehen: Eisvögel, verschiedenes Wassergeflügel, Ringelnattern, Frösche, Pflanzen ...

Wolfgang

PS: Preis Jahres-Angelkarte 49 Euro für einen Abschnitt der Spree von etwa 45 km, einschließlich der durchquerten Seen. Plus 12 Euro/Jahr Fischereiabgabe. Und ich bin nicht im Angelverein. Da bin ich 1995 ausgetreten. Was will man mehr!?
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
Tja…Bayern halt. Immer alles etwas spezieller und teurer. Catch and Release is in Bayern eh verboten. Was verwertbar und maßhaltig is kommt mit. Wenn’s ned dür die Pfanne is, wird fischwurst gemacht
 

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
546
Ort
Freiberg
Tja…Bayern halt. Immer alles etwas spezieller und teurer. Catch and Release is in Bayern eh verboten. Was verwertbar und maßhaltig is kommt mit. Wenn’s ned dür die Pfanne is, wird fischwurst gemacht
Fischwurst klingt interessant. Hast du da ein spezielles Rezept? Ich habe bisher nur ein paar Döbel (zzgl. Abschnitte von Forellenfilets) zu Frikadellen verwertet
 

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
546
Ort
Freiberg
Meine jüngste Enkeltochter, gerade mal 8, ist auch fleißig am Angeln, meist erfolgreicher als Opa. Dieses Jahr hat sie ihre erste eigene Angel-Jahreskarte erhalten. Darauf ist sie sehr stolz. Wie es so ist am Wasser, kann ich ihr auch gleich die Natur näher bringen. Da gibt es jede Menge zu sehen: Eisvögel, verschiedenes Wassergeflügel, Ringelnattern, Frösche, Pflanzen ...

das kenn ich...war noch vor der allgemeinen Kunstköderfreien Zeit dieses Jahr mit meiner 5j. Tochter angeln an einem Teich, an dem ich noch nie auch nur nen Fisch gesehen habe, einfach das wir rauskommen und frische Luft schnappen. und da fängt sie direkt 'nen kleinen Hecht auf einen unmöglichen rosa Gnubbel-gummi-Köder, den sie sich im Angelladen nur aussuchen durfte, damit der Papa ein bisschen länger stöbern durfte.... mein Gesicht hätte ich echt gern gesehen :emoji_laughing:
 

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
3.019
Alter
52
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Hört sich bisher nicht unbedingt nach besonders entspannendem Geld ausgeben an..
Ich fand es immer entspannend, auch wenn immer mal wieder Materialverlust dabei ist. OK, Eimer hab ich aber auch noch keinen verloren.
Wie @Wolfgang EG oben schon sagte, einfach nur die Natur genießen.
Eisvögel habe ich bis jetzt nur beim angeln beobachten dürfen.
 

Wolfgang EG

ww-robinie
Registriert
17. Oktober 2010
Beiträge
900
Alter
72
Ort
Brandenburg
Ja, Geld kann man für die Angelei reichlich ausgeben. Man muss aber auch nicht jeden Trend mitmachen. Ich angle mit alten »Knüppeln«, die ich mal vor 20 Jahren bzw. vor 10 Jahren gekauft habe. Billigware. Den Fischen ist es eh egal, die beißen ja nicht auf das Gerät.

Was nun die Natur betrifft, so kann man die bei uns herrlich vom Boot aus erkunden. Ich bin mit meinen beiden anderen Enkelkindern, als sie noch klein waren (jetzt schon erwachsen), mit dem Motorboot einige km spreeaufwärts gefahren. Reiher im Schilf, Adler, Kormorane, Eisvögel, Enten, Blässhühner, Gänse, Störche ... Natur pur. Und das Gute: Da kommen keine Spaziergänger hin.

Wolfgang

PS: Fischwurst: Bitte das Rezept! Fischbuletten mache ich auch, aber Fischwurst ...?
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.113
Ort
Thüringen
Ja, Geld kann man für die Angelei reichlich ausgeben.
Ich hab einen Bekannten - fährt (mit den Enkeln) wenigstens 2 x im Jahr nach Norwegen, dort fahren die mit Boot raus und holen mit Langleinen die dicken Dinger raus (Kabeljau, Dorsch etc.) - ab in die Kühlboxen und wieder nach Hause. Da muss das Hobby schon Spaß machen - kostet ja ne Kleinigkeit - Equipment, Sprit, Übernachtung, Bootsmiete etc.
Dann stellt er immer die Bilder in seinen WhatsApp - Status :emoji_astonished:
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
das kenn ich...war noch vor der allgemeinen Kunstköderfreien Zeit dieses Jahr mit meiner 5j. Tochter angeln an einem Teich, an dem ich noch nie auch nur nen Fisch gesehen habe, einfach das wir rauskommen und frische Luft schnappen. und da fängt sie direkt 'nen kleinen Hecht auf einen unmöglichen rosa Gnubbel-gummi-Köder, den sie sich im Angelladen nur aussuchen durfte, damit der Papa ein bisschen länger stöbern durfte.... mein Gesicht hätte ich echt gern gesehen :emoji_laughing:
Was denkst du wie viele rosa Gummi Köder ich schon hab….

Zu den fuschwürsten: Salz Pfeffer Petersilie frisch eh klar. Dazu kräftige brühe, alte Semmeln, Knoblauch und Zwiebeln angebraten. Das vermischt man mit dem Fisch, der vorher durch den Fleischwolf mit 4er Scheibe ging (2x). Dann abschmecken. Wenn das passt, den brät zu ner Art dickere cevapcici formen, mit Ei bepinseln und in Semmelbrösel wenden. Kurz ziehen lassen und dann goldbraun in der Fritteuse auslassen (mit fett, nix Heißluft).

Welcher Fisch? Alles. Gute Kombi sind braxen, rotfeder, Hecht. Oder Karpfen, rotfeder barsch. Im Grunde geht jeder Weißfisch und wenn a kleinerer Raubfisch dabei is, der halt zum filetieren zu klein aber maßhaltig is, kann’s nur besser werden.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.111
Ort
Mittelfranken
Vielleicht sollte man zum Thema Rauchen und Rauchentwöhnung noch etwas klarstellen:

Nikotinsucht ist eine Erkrankung (Suchterkrankung), die nur schwer heilbar ist. Das ist keine freie Entscheidung, wenn die Sucht erstmal da ist.

Menschen, die einfach aufhören können, sind bewundernswert, aber eher die Ausnahme. Die Erfolgsquote liegt unter 10% langfristig.

Aufhören hat auch nicht unbedingt etwas mit Willensstärke zu tun - da spielt viel mit rein, unter anderem gibt es genetische Faktoren, die Sucht ist bei verschiedenen Menschen verschieden stark. Auch das Umfeld, andere Erkrankungen und anderes spielen eine Rolle.

Deshalb ist es vollkommen okay, wenn man sich dafür Hilfe holt und es gibt auch Entwöhnungsprogramme, die gut erprobt sind und die Erfolgschancen deutlich verbessern. Trotzdem ist es hart: Die Mehrzahl wird wieder rückfällig, und viele brauchen mehrere Anläufe.

Deswegen ist es nicht fair zu sagen, man müsse ja nur einfach nicht mehr rauchen. Einigen wenigen gelingt es, andere brauchen Hilfe. Das ist auch absolut sinnvoll.

Das wollte ich nur mal anmerken, weil oft so getan wird, als müssten Raucher sich ja nur entscheiden, aufzuhören. So einfach funktioniert das nicht, sonst wäre es keine Sucht.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Ich weiß schon, warum ich mich entschieden hatte, nie (auch nicht versuchsweise) Zigaretten anzurühren.

Und in meiner Jugend war man schon annähernd Außenseiter, wenn man nicht geraucht hat.
 
Oben Unten