Was für ein Holz ist das? - Holzraten mit Lösung (wöchentlich)

Oloide

ww-ahorn
Registriert
2. Juli 2022
Beiträge
116
Ort
Südniedersachsen
Esche ?
Sieht nach meiner Erfahrung aus wie schnell gewachsene , freistehende Esche mit kleinen Poren und breiten Jahresringen , deshalb sehr schwer und sehr hart . Früher auch als "Grasesche" bei Stellmachern bekannt .
Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
1.024
Ort
Rhein-Sieg
Gleditschie ist extrem offenporig und passt auch von der Farbe nicht.
Ich meine auf dem letzten Bild Spiegel zu erkennen, mir hilft das aber nur begrenzt weiter.

Gruß, David
 

Bunjin

ww-robinie
Registriert
30. November 2020
Beiträge
760
Alter
53
Ort
Schleswig-Holstein - Lübeck
Wenn es schön WÄRE, dass das gesuchte Holz sehr schwer und sehr hart ist, ist real das Gegenteil der Fall. Das Holz ist also wohl weich und könnte Paulonia sein
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.371
Alter
58
Ort
Wadersloh
Sicher das es Euro-Kirsche und kein Black-Cherry ist?
Die Amikirsche fällt auch manchmal hell aus, und passt zum Bild deutlich besser.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.375
Ort
Oldenburg
Bei dem Stück aus dem Teile ausgefräst wurden sieht man etwas leicht grünstichig das passte ganz gut zu Kirsche.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.375
Ort
Oldenburg
Sicher das es Euro-Kirsche und kein Black-Cherry ist?
Die Amikirsche fällt auch manchmal hell aus, und passt zum Bild deutlich besser.
Ich hatte bisher nur ein paar Stücke Black Cherry in der Hand. Die hatte aber immer mal wieder so kleine dunkle Stellen. Wie man das gelegentlich bei Erle sieht.

Hier mal ein Furnierbild das diese Stücke sehr deutlich zeigt.
https://www.furniere-templin.de/de/...furnier-0-6mm-1-02m-20stk-x-68cm-x-7-5cm.html

@Tokoloshe findest du solche Stellen auf dem Holz ?

Wie gesagt auf dem Reststück aus dem Teile rausgefräst wurden sieht man etwas Holz mit so einem grünstich das finde ich typisch für Euro Kirsche.

Dunkelt die Ami Kirsche auch so schnell nach wie die euro Kirsche ? Das wäre sonst noch ein Test.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.462
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
... Ist aber relativ leicht, auch zerspanen ist sehr fluffig, ist kein wirklich richtig hartes Holz.

Nach dem gesagten bin ich mir sicher, auch wenns auf ner Palette Kirsche lag, dass es keine Kirsche ist, sondern Paulownia. Wenn du das Holz mit nem Daumennagel ritzen kannst, ists das ganz sicher.
Als ich das erste Mal ein Brett aus dem Holz in die Finger bekam, hab ich mich sehr gewundert über das geringe Gewicht, ca. 350 kg pro m3 ist sehr auffällig leicht. Wobei das Holz trotzdem eine erstaunlich hohe Härte hat
 

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
1.024
Ort
Rhein-Sieg
gehobelt Hirnholzfläche könnte helfen:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:aulownia ist ringporig und hat große Poren; sonst vielleicht noch Catalpa, aber da habe ich keine eigene Erfahrung mit.

Gruß, David
 
Oben Unten