Cartmans
ww-ahorn
- Registriert
- 19. November 2005
- Beiträge
- 111
Hallo,
habe einen Verstellschlitzfräser von Felder von 8-15mm. Ich möchte eine 15mm Nut, also lege ich 7mm Distanzringe dazwischen. Die Stifte stehen aber nur so 3mm über die beiden Fräser, das heißt Ober und Unterteil sind dann nicht mehr über die Stifte verbunden bzw zentriert. Das „Türmchen“ wird also nur über den Druck der Spindelmutter in Lage gehalten und vor dem Verdrehen gehindert. Ist das so richtig?
Habe noch keinen Verstellschlitzfräser verwendet bis jetzt(ist gebraucht gekauft).
habe einen Verstellschlitzfräser von Felder von 8-15mm. Ich möchte eine 15mm Nut, also lege ich 7mm Distanzringe dazwischen. Die Stifte stehen aber nur so 3mm über die beiden Fräser, das heißt Ober und Unterteil sind dann nicht mehr über die Stifte verbunden bzw zentriert. Das „Türmchen“ wird also nur über den Druck der Spindelmutter in Lage gehalten und vor dem Verdrehen gehindert. Ist das so richtig?
Habe noch keinen Verstellschlitzfräser verwendet bis jetzt(ist gebraucht gekauft).
Zuletzt bearbeitet: