sachsejong
ww-robinie
Ich bin gerade dabei, einen Ring aus Buche- Furnier (Ø 400mm, Höhe 55mm) zu verleimen, den ich dann als Druckreifen für eine Trommel verwenden will.
Dazu habe ich einen Kern gebaut, um den ich die Furniere mit Zulage und zwei Spanngurten aueinander geleimt habe.
Das hat soweit ganz gut geklappt; leider aber nicht 100% zufriedenstellend:es sind einzelne Stellen dabei, an denen die Lagen nicht sauber miteinander verbunden sind.
Hat jemand so etwas schon mal versucht und eine Lösung parat?
Wäre es sinnvoll, eine zusätzliche zweiteilige Außenform zu bauen, mit Einlagen (Filz?) einen Dickenausgleich zu schaffen und dann zu pressen? Oder doch eine Vakuumpresse bauen?
Danke schonmal
Holger
Dazu habe ich einen Kern gebaut, um den ich die Furniere mit Zulage und zwei Spanngurten aueinander geleimt habe.
Das hat soweit ganz gut geklappt; leider aber nicht 100% zufriedenstellend:es sind einzelne Stellen dabei, an denen die Lagen nicht sauber miteinander verbunden sind.
Hat jemand so etwas schon mal versucht und eine Lösung parat?
Wäre es sinnvoll, eine zusätzliche zweiteilige Außenform zu bauen, mit Einlagen (Filz?) einen Dickenausgleich zu schaffen und dann zu pressen? Oder doch eine Vakuumpresse bauen?
Danke schonmal
Holger