Hallo zusammen,
mir ist vor Kurzem eine KS1 über den Weg gelaufen, und da ich schon lange nach einer passenden Lösung für meine kleine Kellerwerkstatt suche und den Tanz zwischen kleiner FKS und Montagesäge irgendwann beenden wollte, habe ich einfach zugeschlagen. Blindkauf sozusagen.
Nun kommt für mich erschwerend hinzu, dass ich bisher weder an einer FKS gearbeitet habe noch das gekaufte Modell jemals "in Echt" gesehen habe. Die KS1 hat hier einen guten Ruf, ist aber schwer zu kriegen, und wenn dann am anderen Ende der Republik.
Es ist meine erste "große" Gebrauchtmaschine - mir ist klar, dass es mit "auspacken und lossägen" nichts wird. Aber das ist ok, solange es keine endlose Bastelei wird.
Hier mal ein "erster Eindruck" der Grundmaschine. Das Untergestell und die Tischverbreiterungen/-verlängerungen sind dabei, aber dazu später mehr. Die Säge ist in 380 V Ausführung und macht soweit einen guten Eindruck. Motor läuft gut und ist überraschend leise.
Nun zu meinem ersten "Problem":
Laut der Bedienungsanleitung gibt es an der Sägewelle einen Knopf, der die Drehung blockiert für den Sägeblattwechsel (ähnlich wie bei einer Flex, denke ich). Bei mir finde ich diesen Knopf jedoch nicht. Ich kann mir schon vorstellen, dass die Säge im Laufe der Jahre weiterentwickelt wurde, aber meine ist von 1998, sollte also kein allzu frühes Modell sein. Es kommt mir nicht so vor, wie wenn was fehlen würde, aber ein bisschen seltsam ist es schon.
Es sollte auch einen Hebel geben, der den Winkel um 1,5° über die 90°-Marke ausschwenken lassen sollte - diesen kann ich ebensowenig finden.
Kann vielleicht jemand hier Auskunft geben?
Danke euch und viele Grüße
Richard
mir ist vor Kurzem eine KS1 über den Weg gelaufen, und da ich schon lange nach einer passenden Lösung für meine kleine Kellerwerkstatt suche und den Tanz zwischen kleiner FKS und Montagesäge irgendwann beenden wollte, habe ich einfach zugeschlagen. Blindkauf sozusagen.
Nun kommt für mich erschwerend hinzu, dass ich bisher weder an einer FKS gearbeitet habe noch das gekaufte Modell jemals "in Echt" gesehen habe. Die KS1 hat hier einen guten Ruf, ist aber schwer zu kriegen, und wenn dann am anderen Ende der Republik.
Es ist meine erste "große" Gebrauchtmaschine - mir ist klar, dass es mit "auspacken und lossägen" nichts wird. Aber das ist ok, solange es keine endlose Bastelei wird.
Hier mal ein "erster Eindruck" der Grundmaschine. Das Untergestell und die Tischverbreiterungen/-verlängerungen sind dabei, aber dazu später mehr. Die Säge ist in 380 V Ausführung und macht soweit einen guten Eindruck. Motor läuft gut und ist überraschend leise.

Nun zu meinem ersten "Problem":
Laut der Bedienungsanleitung gibt es an der Sägewelle einen Knopf, der die Drehung blockiert für den Sägeblattwechsel (ähnlich wie bei einer Flex, denke ich). Bei mir finde ich diesen Knopf jedoch nicht. Ich kann mir schon vorstellen, dass die Säge im Laufe der Jahre weiterentwickelt wurde, aber meine ist von 1998, sollte also kein allzu frühes Modell sein. Es kommt mir nicht so vor, wie wenn was fehlen würde, aber ein bisschen seltsam ist es schon.



Es sollte auch einen Hebel geben, der den Winkel um 1,5° über die 90°-Marke ausschwenken lassen sollte - diesen kann ich ebensowenig finden.
Kann vielleicht jemand hier Auskunft geben?
Danke euch und viele Grüße
Richard