Hallo,
ich habe mir im April 2009 eine Tischplatte aus Eiche Massiv machen lassen lassen. Sie hat 160 cm Durchmesser und ist 4 cm stark. Sandgestrahlt, grau lackiert und wieder abgeschliffen. Das sieht wirklich gut aus.
Als Fuß habe ich mit eine Edelstahlplatte rund schweißen lassen und mit 100 KG Sand gefüllt. Auf dem Boden habe ich Teppichboden verklebt, so lässt sich der Tisch auch noch verschieben.
Sie hat sich inzwischen verzogen und mein Schreiner hat keine Idee, wie er weiteres Verziehen vermeiden könnte, geschweige denn sie wieder gerade zu richten. Die Idee eine Stahlplatte einzufräsen scheitert am Gewicht (150 KG) und Preis (400€).
Ich hoffe es hat jemand eine Idee.
Viele Grüße
Horst
ich habe mir im April 2009 eine Tischplatte aus Eiche Massiv machen lassen lassen. Sie hat 160 cm Durchmesser und ist 4 cm stark. Sandgestrahlt, grau lackiert und wieder abgeschliffen. Das sieht wirklich gut aus.
Als Fuß habe ich mit eine Edelstahlplatte rund schweißen lassen und mit 100 KG Sand gefüllt. Auf dem Boden habe ich Teppichboden verklebt, so lässt sich der Tisch auch noch verschieben.
Sie hat sich inzwischen verzogen und mein Schreiner hat keine Idee, wie er weiteres Verziehen vermeiden könnte, geschweige denn sie wieder gerade zu richten. Die Idee eine Stahlplatte einzufräsen scheitert am Gewicht (150 KG) und Preis (400€).
Ich hoffe es hat jemand eine Idee.
Viele Grüße
Horst