Tischkreissäge mit abnehmbarer(m), anklappbarer(m)Tischerweiterung/Schiebeschlitten

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.369
Ort
HH
Dachte, dass das die günstige Felder-Marke sei, wo Felder in AT QS macht, die Komponenten aber aus China kommen. Nicht so? ok .. :emoji_slight_smile:
Gilt das auch nicht für die K2M? Länger gegoogelt, hier gibt's scheinbar unterschiedliche Meinungen. Felder behauptet, alles sei in AT gebaut?
Wäre ja wirklich schön.

Scheint in der Tat eine falsche Info zu sein, die sich irgendwie bei mir ins Hirn gebrannt hat.

Seit wann kostet Hammer das Doppelte von Bernado.
Pi mal Daumen halt.
 
Zuletzt bearbeitet:

quicksim

ww-kastanie
Registriert
11. Dezember 2021
Beiträge
41
Alter
49
Ort
Nähe Linz
So, habe bei Felder wegen der K2S angefragt.
Maschine wird in Österreich zusammengebaut und eingestellt … manche Teile kommen aber aus China (wie wohl bei allen - Anmerkung der Redaktion).
Erste Maschinen werden im Dezember ausgeliefert … Maschine ist bestellbar und aufgrund der Bestellungen liegt man aktuell bei einem Liefertermin im Februar 2026.
Aktueller Preis: 1990€ netto
 

bast_ig

ww-nussbaum
Registriert
26. Januar 2025
Beiträge
97
Ort
München
So, habe bei Felder wegen der K2S angefragt.
Maschine wird in Österreich zusammengebaut und eingestellt … manche Teile kommen aber aus China (wie wohl bei allen - Anmerkung der Redaktion).
Erste Maschinen werden im Dezember ausgeliefert … Maschine ist bestellbar und aufgrund der Bestellungen liegt man aktuell bei einem Liefertermin im Februar 2026.
Aktueller Preis: 1990€ netto

Danke für die Info. Sieht ja interessant aus, das Gerät. Ich habe keine Bewerbung gefunden, wenn das wohl schon bestellbar ist? Kennst du da mehr?

Grüße
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.369
Ort
HH
Schön, dass da mal jemand auch im vergleichsweise unteren Rand was Neues entwickelt.
Der Preis ist ja so ca. wie erwartet.
 

holzer1998

ww-robinie
Registriert
1. Januar 2021
Beiträge
1.187
Ort
Stuttgarter Süden
Bei Felder stehen ja jetzt im Oktober wieder die Hausmessen an. Ich denke/ hoffe da werden sie sie zeigen.
Und klar zielen die Maschinen direkt auf die Bernardos und Jets dieser Welt. Da werden sie sich auch preislich daran orientieren (müssen).
 

quicksim

ww-kastanie
Registriert
11. Dezember 2021
Beiträge
41
Alter
49
Ort
Nähe Linz
Komisch, aber die K2S spricht mich schon wieder ob der Mobilität kaum an. Da muss man wieder den Wagen extra kaufen …
Wenn ich mich jetzt entscheiden würde, finde ich die Festool TKS 80 passend, aber auch teuer…
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.171
Ort
München
Komisch, aber die K2S spricht mich schon wieder ob der Mobilität kaum an. Da muss man wieder den Wagen extra kaufen …
sorry, aber das sollte ja kein Grund sein, oder? Die von Hammer angebotene Fahreinrichtung ist sowieso nicht da Gelbe vom Ei, es sei denn Du hast massig Platz... Ich würde das Ding auf ein selbstgebautes Fahrgestell stellen, so wie ich es bei meinem Hobel auch gemacht habe. Dann kann man auch mal in der Ecke parken usw..

Die TKS80 ist mit Vollausstattung im Bereich 4k und bis auf den Saw-Stopp kaum vergleichbar...
 
Oben Unten