Hallo liebes Forum,
ich brauche von euch ein paar Tipps, zu mein zukünftigen Schreibtisch.
Ich denke, dass dieses Forum am besten für meine Fragen geeignet ist, denn ich wüsste jetzt nicht, welches Forum sich besser damit auskennt, als ein Holzforum.
Ich habe an einer Ikea Tischplatte gedacht:
VIKA BYSKE Tischplatte - IKEA
Für diese Tischplatte gibt es folgende Untergestelle:
1) VIKA MOLIDEN Untergestell - IKEA
2) VIKA BYSKE Bein - IKEA
3) VIKA KAJ Bein verstellbar - IKEA
4) VIKA LILLEBY Tischbock - IKEA
Jetzt stellt sich mir dir frage, welche von den 4 Untergestelle am stabilsten sind?
Könnt ihr mir da eins empfehlen, oder ratet ihr mir gleich von mein Vorhaben ab?
Denn ich weiß nicht, ob sich die Platte in der Mitte irgendwann einmal u-förmig verbiegt, da in der mitte kein Ständer oder sonstiges befestigt wird.
Außerdem hätte dieser Tisch unter der Platte kein Gerüst, wie dieser z.B.:
http://www.office-4-sale.de/bilder/produkte/gross/Tisch-buche-140-x-80-cm.jpg
Würde sich der Ikea Tisch denn nach einer Zeit ohne Stützgerüst verbiegen?
Das wären erstmal meine Fragen, ich freu mich auf Antworten - vielen Dank schonmal!
---------------------------------------------------------------------------------------------
PS:
Ein paar (mir wichtige) Kriterien:
- Mein Budget beträgt ca: 200€ weniger ist wünschenswert.
- Es ist mir wichtig, dass der Tisch schön solide und fest/stabil auf dem (PVC) Boden steht - bei kleinste Bewegungen, sollte er nicht wackeln.
- Ich denke, dass eine massive Holzplatte am besten ist?
- Die Kanten sollten abgerundet, oder entgradet sein.
ich brauche von euch ein paar Tipps, zu mein zukünftigen Schreibtisch.
Ich denke, dass dieses Forum am besten für meine Fragen geeignet ist, denn ich wüsste jetzt nicht, welches Forum sich besser damit auskennt, als ein Holzforum.
Ich habe an einer Ikea Tischplatte gedacht:
VIKA BYSKE Tischplatte - IKEA
Für diese Tischplatte gibt es folgende Untergestelle:
1) VIKA MOLIDEN Untergestell - IKEA
2) VIKA BYSKE Bein - IKEA
3) VIKA KAJ Bein verstellbar - IKEA
4) VIKA LILLEBY Tischbock - IKEA
Jetzt stellt sich mir dir frage, welche von den 4 Untergestelle am stabilsten sind?
Könnt ihr mir da eins empfehlen, oder ratet ihr mir gleich von mein Vorhaben ab?
Denn ich weiß nicht, ob sich die Platte in der Mitte irgendwann einmal u-förmig verbiegt, da in der mitte kein Ständer oder sonstiges befestigt wird.
Außerdem hätte dieser Tisch unter der Platte kein Gerüst, wie dieser z.B.:
http://www.office-4-sale.de/bilder/produkte/gross/Tisch-buche-140-x-80-cm.jpg
Würde sich der Ikea Tisch denn nach einer Zeit ohne Stützgerüst verbiegen?
Das wären erstmal meine Fragen, ich freu mich auf Antworten - vielen Dank schonmal!
---------------------------------------------------------------------------------------------
PS:
Ein paar (mir wichtige) Kriterien:
- Mein Budget beträgt ca: 200€ weniger ist wünschenswert.
- Es ist mir wichtig, dass der Tisch schön solide und fest/stabil auf dem (PVC) Boden steht - bei kleinste Bewegungen, sollte er nicht wackeln.
- Ich denke, dass eine massive Holzplatte am besten ist?
- Die Kanten sollten abgerundet, oder entgradet sein.