Gelöschte Mitglieder 2610
Gäste
Die technischen Fachbegriffe sind für jeden Übersetzer mit allgemeinem Wortschatz sicher eine Herausforderung. Aber der oben angesprochene Übersetzer von deepl ist generell was den Zusammenhang von Texten angeht dem Google Translator um Längen überlegen. Der ist wirklich sehr fortschrittlich. Wenn es um ganze Sätze oder längere Texte geht nutze ich nur deepl, wobei ich es eher selten brauche.
Ich hab mal Seite 7 aus dem englischen PDF von beiden übersetzen lassen . Ich gebe zu , das das Google-Dokument schon sehr holprig ist . Das DeepL-Dokument ist sicher lesbarer . Aber das Layout läßt doch sehr zu wünschen übrig . Jeder kann selbst entscheiden , was in diesem Fall informativer ist .