ushiholzbau
ww-pappel
Liebes Forum,
ich habe diese zwei schönen Stühle vor kurzem erhalten und möchte ihnen ein neues Leben ermöglichen. Wie man auf den Fotos sieht, sind sie durch die Jahre etwas mitgenommen, aber dennoch sehr stabil!
Ich möchte vor allem den alten, halb abbröckelnden Lack entfernen, das Holz wenn möglich abschleifen und es entweder farblos ölen oder mit einer Holzlasur färben, da ich gerne die schöne Holzstruktur beibehalten möchte. Meine Bedenken betreffen vor allem das Schleifen, da die Sitzfläche und ein Teil der Rückenlehne aus Sperrholz bestehen. Ich denke, die Beine sind massiv.
Nun habe ich leider direkt mehrere Fragen, die erste ist mir aber am wichtigsten um nichts falsch zu machen!


ich habe diese zwei schönen Stühle vor kurzem erhalten und möchte ihnen ein neues Leben ermöglichen. Wie man auf den Fotos sieht, sind sie durch die Jahre etwas mitgenommen, aber dennoch sehr stabil!
Ich möchte vor allem den alten, halb abbröckelnden Lack entfernen, das Holz wenn möglich abschleifen und es entweder farblos ölen oder mit einer Holzlasur färben, da ich gerne die schöne Holzstruktur beibehalten möchte. Meine Bedenken betreffen vor allem das Schleifen, da die Sitzfläche und ein Teil der Rückenlehne aus Sperrholz bestehen. Ich denke, die Beine sind massiv.
Nun habe ich leider direkt mehrere Fragen, die erste ist mir aber am wichtigsten um nichts falsch zu machen!
- Wie entferne ich am schonendsten den alten Lack? Sollte ich abbeizen oder kann ich direkt (vorsichtig) mit einer Schleifmaschine arbeiten?
- Wie versiegel ich am besten Risse? Reicht es, Ponal Holzleim und eine Schraubzwinge zu nutzen?
- Habt ihr Empfehlungen für Primer, Holzlasuren und Finisher für Stühle?







Zuletzt bearbeitet: