Sperrholzstühle aufarbeiten - Bruno Rey

ushiholzbau

ww-pappel
Registriert
27. März 2025
Beiträge
3
Ort
Berlin
Liebes Forum,

ich habe diese zwei schönen Stühle vor kurzem erhalten und möchte ihnen ein neues Leben ermöglichen. Wie man auf den Fotos sieht, sind sie durch die Jahre etwas mitgenommen, aber dennoch sehr stabil!

Ich möchte vor allem den alten, halb abbröckelnden Lack entfernen, das Holz wenn möglich abschleifen und es entweder farblos ölen oder mit einer Holzlasur färben, da ich gerne die schöne Holzstruktur beibehalten möchte. Meine Bedenken betreffen vor allem das Schleifen, da die Sitzfläche und ein Teil der Rückenlehne aus Sperrholz bestehen. Ich denke, die Beine sind massiv.

Nun habe ich leider direkt mehrere Fragen, die erste ist mir aber am wichtigsten um nichts falsch zu machen!
  1. Wie entferne ich am schonendsten den alten Lack? Sollte ich abbeizen oder kann ich direkt (vorsichtig) mit einer Schleifmaschine arbeiten?
  2. Wie versiegel ich am besten Risse? Reicht es, Ponal Holzleim und eine Schraubzwinge zu nutzen?
  3. Habt ihr Empfehlungen für Primer, Holzlasuren und Finisher für Stühle?
Vielen Dank vorab für eure Kommentare und Hilfe! :emoji_kissing_heart:
IMG_3419 Large.jpeg IMG_3420 Large.jpeg IMG_3423 Large.jpeg IMG_3425 Large.jpeg IMG_3426 Large.jpeg IMG_3428 Large.jpeg IMG_3429 Large.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.868
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

schleifen geht, die Deckfurniere sind nicht zu dünn.
Abbeizen kann den Leim zerstören. Die Lackschicht scheint ohnehin ziemlich runter zu sein,
evtl. schabend stärker gelackte Stellen vorbereiten.
 

ushiholzbau

ww-pappel
Registriert
27. März 2025
Beiträge
3
Ort
Berlin
Vielen Dank schonmal für den Hinweis zum schleifen!
Der Lack ist definitiv sehr runter, vor allem an den Sitzflächen. Das mit dem schabend vorbereiten verstehe ich noch nicht ganz. Sollte ich z.b. an den Beinen wo der Lack noch gut ist dafür einen Abbeizer nutzen?
Liebe Grüße
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.804
Ort
CH
Hallo
Beim Rey Stuhl ist alles geklebt. Die Deckfurniere sind wohl unterschiedlich. Ich habe solche Stühle, aber nicht vergraute, geschliffen und frisch lackiert. An der Lehne wurde der Furnier aber teilweise sehr dünn bis durchsichtig. Ob diese Stühle schön werden ist schwierig, ich sehe eher deckenden Lack.
Gruss brubu
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.649
Ort
Ebstorf
Hallo,

zum Leimen der abgelösten Stellen.
Ich mache sowas gern mit Fischleim. Klebt gut und lässt sich auch getrocknet mit nassem Lappen rückstandsfrei entfernen.

Gruß Ingo
 
Oben Unten