Schlauchbox mit langem Schlauch und event. Verlängerung

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.162
Ort
Odenwald
Kann ich nicht bestätigen und weiß manchmal auch nicht, wie manche mit den Dingern umgehen.
Mit den Gardena Dingern gehe ich nicht anders um als mit den Dingern anderer Hersteller. Das Gardena Zeugs ist schneller kaputt als das Billigzeugs aus dem Baumarkt. Mag sein, dass Gardena vor 40 Jahren noch Qualität produziert hat, jetzt aber ist die doch sehr durchwachsen.
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.106
Ort
BW
Wenn damit zurecht kommst, alles gut und ist wie bei allen Billigprodukten, die nie alle zu referenzieren sind ... ich verschwende somit gewiss keine Zeit mehr mit dem Billigzeugs, denn bei normalen Umgang reicht die Gardena Qualität definitiv aus.

.
Ich find die neuste Variante gar nicht so hässlich. Zudem ist es bei uns am Haus an einer Stelle, die man nicht sieht. Sprich, selbst wenns das hässlichste Teil auf der Welt wäre, würds mich nicht stören, da ich gezielt hinters Haus laufen muss um das Ding zu sehen.
Mit "gefallen" waren bei mir die Schlauchkupplungen gemein .... das runde bei den neuen Gardena Schlauchboxen gefällt mir aber auch nicht so ganz, von daher habe ich nur die alten Vorgänger-Modelle (haben auch alle die grau/orange Schläuche drauf und keine grau/blauen Schläuche).
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.631
Ort
Ilshofen
Die neue From bleibt aber nicht an jedem Eck hängen, wenn mal 2 Schläuche zusammen machen musst. da ist außer Design auch Funktion.
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.106
Ort
BW
Den Bedarf habe ich seit den Schlauchboxen nicht mehr. Wobei wenn die Kupplungen nicht ordentlich zudrehen kannst, hält das doch eh kaum und rutscht um so schneller vom Schlauch. Also ordentlich zudrehen ist das a und o und geht m.E. mit der neuen abgerundeten Form nicht mehr so gut, das geht nur mit der alten kantigen und geriffelten Form, oder dann der Premium Form aus Alu, oder mit der Profi Form (es gibt da ja verschiedene Genartionen und Formen von den Gardena Kupplungen).

Und ja, ich habe nur die alte kantige/geriffelten Form, Profi Form und Pipeline, wobei ich viel von Restposten oder Gebraucht kaufe, also das Zeugs gibts genug auf Kleinanzeigen/ebay/usw. und funktioniert bei mir tadellos ... außer eine lange 4in1 Brause ist ums verrecken nicht mehr online zu finden, aber das hat jetzt weniger mit einer optimalen Kupplungsform zu tun.
 
Oben Unten