Moin zusammen,
mir reichts!
Wir haben ein Haus mit viel Garten, inkl. Gemüsegarten und massig Blumen/Sträucher etc..
Und das ums komplette Haus herum.
Das bedeutet, man muss viel gießen und ich muss den Schlauch entsprechend immer um die Hütte ziehen, damit ich überall gießen kann.
Jetzt ist es so, dass wir so ne stinknormale Schlauchtrommel haben, die wir manuell auf/abrollen.
Das Ding ist mittlerweile so durch, dass ich einen Anfall bekomme.
Problem bei der Sache:
2 Familienhaus. Nicht jeder sieht es wohl so eng wie ich.
Egal. Zur Not bezahle ich alleine die Neuanschaffung. Es muss sich aber auf jeden Fall etwas ändern. Das ist kein Zustand mehr.
Was auf keinen Fall umgesetzt wird: Unterirdische Wasserleirungen verlegen.
Ich dachte mir nämlich mal, es wäre doch praktisch, wenn man was verlegt und dann mit einem kürzeren Schlauch an entsprechender Stelle dann einfach anstöpseln und Wasser marsch. Damit man nicht immer den kompletten Schlauch ums Haus ziehen muss. Aber ja, wie gesagt, das fällt weg.
Also wieder die Schlauchvariante an einer Stelle. Und zwar an der schon eingezeichneten Stelle (Wasserpumpe).
Meine Frage an die Leute, die das schon so daheim haben.
Könnt ihr mir Empfehlungen geben, was Schlauchbox angeht? Ich hätte gerne eine komfortables Handling was den Schlauch angeht.
Hab im Netzt auch schon bisschen gestöbert und lande immer wieder bei den Gardena Schlauchboxen.
Sind die Teile wirklich so gut und halten auch was aus bei Vielbenutzung? Wie komfortabel ist das mit dem Abrollen und dem Einzug?
Von der Wasserpumpe, wo die Schlauchbox dann an der Wand montiert werden soll bis zum Gewächshaus sind es schätzungsweise 25 Meter. Plus minus. Ich habs nicht wirklich abgemessen. Würde also das Maximum an Schlauchlänge wählen. 30 oder 35 Meter um safe zu sein.
Was wir haben:
Eigener Brunnen
Gardena Wasserpumpe (vor vielleicht 4 Jahren gekauft. Fragt mich nicht nach dem Modell) mit den Standard Schlauchanschlüssen wie man sie kennt.
Könnt ihr mir was Empfehlen oder eure Erfahrungen mit euren Schlauchboxen teilen?
Würde mir gerne zeitnah was besorgen.
Hier mal noch ein Übersichtsplan, wie das so in ungefähr bei uns aussieht:
EDIT: Ich sehe gerade, dass ich da unten Schlauchbox in der Grafik stehen habe. Das ist natürlich nur unsere Manuelle Schlauchtrommel, die defekt ist. Dort wird aber dann die Schlauchbox montiert.
Grüße in die Runde.
mir reichts!
Wir haben ein Haus mit viel Garten, inkl. Gemüsegarten und massig Blumen/Sträucher etc..
Und das ums komplette Haus herum.
Das bedeutet, man muss viel gießen und ich muss den Schlauch entsprechend immer um die Hütte ziehen, damit ich überall gießen kann.
Jetzt ist es so, dass wir so ne stinknormale Schlauchtrommel haben, die wir manuell auf/abrollen.
Das Ding ist mittlerweile so durch, dass ich einen Anfall bekomme.
Problem bei der Sache:
2 Familienhaus. Nicht jeder sieht es wohl so eng wie ich.
Egal. Zur Not bezahle ich alleine die Neuanschaffung. Es muss sich aber auf jeden Fall etwas ändern. Das ist kein Zustand mehr.
Was auf keinen Fall umgesetzt wird: Unterirdische Wasserleirungen verlegen.
Ich dachte mir nämlich mal, es wäre doch praktisch, wenn man was verlegt und dann mit einem kürzeren Schlauch an entsprechender Stelle dann einfach anstöpseln und Wasser marsch. Damit man nicht immer den kompletten Schlauch ums Haus ziehen muss. Aber ja, wie gesagt, das fällt weg.
Also wieder die Schlauchvariante an einer Stelle. Und zwar an der schon eingezeichneten Stelle (Wasserpumpe).
Meine Frage an die Leute, die das schon so daheim haben.
Könnt ihr mir Empfehlungen geben, was Schlauchbox angeht? Ich hätte gerne eine komfortables Handling was den Schlauch angeht.
Hab im Netzt auch schon bisschen gestöbert und lande immer wieder bei den Gardena Schlauchboxen.
Sind die Teile wirklich so gut und halten auch was aus bei Vielbenutzung? Wie komfortabel ist das mit dem Abrollen und dem Einzug?
Von der Wasserpumpe, wo die Schlauchbox dann an der Wand montiert werden soll bis zum Gewächshaus sind es schätzungsweise 25 Meter. Plus minus. Ich habs nicht wirklich abgemessen. Würde also das Maximum an Schlauchlänge wählen. 30 oder 35 Meter um safe zu sein.
Was wir haben:
Eigener Brunnen
Gardena Wasserpumpe (vor vielleicht 4 Jahren gekauft. Fragt mich nicht nach dem Modell) mit den Standard Schlauchanschlüssen wie man sie kennt.
Könnt ihr mir was Empfehlen oder eure Erfahrungen mit euren Schlauchboxen teilen?
Würde mir gerne zeitnah was besorgen.
Hier mal noch ein Übersichtsplan, wie das so in ungefähr bei uns aussieht:
EDIT: Ich sehe gerade, dass ich da unten Schlauchbox in der Grafik stehen habe. Das ist natürlich nur unsere Manuelle Schlauchtrommel, die defekt ist. Dort wird aber dann die Schlauchbox montiert.

Grüße in die Runde.