Der Rotex hat schon seine Berechtigung.
Er ist, gemessen am Abtrag, sehr handlich.
Man kommt damit sehr Randnah.
Für alles ausser feinsten Möbeloberflächen schleift er fein genug.
Für alles was uneben ist, ist er dem Bandschleifer überlegen.
Er trägt nicht hoch auf, passt unter fast alle Heizkörper.
Ich finde das Teil immer noch gut. Ob ich das günstigere Bosch Modell kaufen würde, müsste ich dann sehen. Wir haben noch 2 Rotex, das reicht noch ein paar Jahre. Momentan bin ich am überkegen einen neuen ETS zu kaufen, wir haben nur die alten. Die holt nie jmd. aus der Kiste, wird immer der Rotex genommen

.
Für den Hobbyanwender, der renoviert, Möbel baut und alles mögliche schleifen will, würde ich immer diese Maschinengattung empfehlen.
Gruss
Ben