Risse in tragenden Eichenbalken im Aussenbereich

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.864
Ort
heidelberg
Hallo

10 Jahre würde ich dem Konstrukt, so wie es ist, locker geben. Aus Fichte eher 2-3 Jahre.

Da würd ich zustimmen .

Trotzdem wird m. M. nach bei dieser Art von Konstruktion der Optik gegnüber dem Holzschutz zu viel Priorität eingeräumt .

Bei uns wurden in einer Neusbausiedlung ähnliche " Lauben " gebaut , auch aus Eiche .

Nach 8 - 12 Jahren war die Hälfte der Lauben ziemlich fertig und es wurden teure Reparaturen fällig .
Die Hausverwaltung hat Brocken gekotzt und den damaligen Handwerker hochkant rausgeworfen .

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 59145

Gäste
Die sind mit hoher Wahrscheinlichkeit getränkt und lassen sich mit unbehandelter Eiche nicht vergleichen.
Wir haben hier einen Zaun, der steht im Gleisschotter, also recht gute Drainage. Nach 25 Jahren wurde der so langsam instabil. Das waren auch einfache Eichenbalken. Allerdings alles Viertelholz.

Stehendes Wasser ist halt nicht gut.
Aber sonst hält die Eiche schon einiges aus.

Gruss
Ben
 
Oben Unten