Riss in 3 Monate altem Esstisch

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.413
Ort
Oldenburg
Ich würde auch sagen, so viele werden das nicht sein, ganz oft wird das auch gut gehen und nicht so deutlich reißen. Wenn da zu viel im Container landet geht das Preismodell nicht mehr auf.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.894
Ort
Halle/Saale
Und dann gibts ja noch die Lösung, daß man da die eingedrehten Schrauben mal überprüft, wenn das Grundproblem bekannt sein sollte :emoji_sunglasses:
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.361
Ort
Ortenberg
Ich würd auch nicht nochmal den gleichen nehmen, allein den Hersteller so einer Fehlkonstruktion nicht nochmal zu unterstützen. Nach Minderung selber dran rumbohren würd ich aber schon, was für ne Art von Reklamation hat man denn danach noch zu erwarten. Bei nem Tisch der Konstruktiv passt erwart ich doch dass er dann locker die Gewährleistungszeit überdauert, oder ich selbst am Schaden schuld bin.
 

Vanessa L.

ww-pappel
Registriert
30. März 2021
Beiträge
8
Ort
Heidelberg
Hallo zusammen, ich wollte euch nur eine kurze Rückmeldung geben. Wir haben gerade eben vom Möbelhaus die Tischplatte ausgetauscht bekommen und dabei wurden die Löcher (oben zur Tischplatte zeigend) etwas erweitert. Die waren längs schon etwas eng.

Die alte Platte wird wohl entweder zu einer kleineren Tischplatte umfunktioniert, geleimt und reduziert verkauft oder im schlimmsten Fall entsorgt. Aber behalten durften wir sie so natürlich nicht. Muss zum Hersteller zurück.

Rein umwelttechnisch hätten wir sie vielleicht besser behalten sollen und um Preisreduktion bitten sollen. Da habt ihr schon Recht! *irgendwo bisschen schlechtes Gewissen* Trotzdem nochmal Danke für eure Hinweise/Tipps!
 
Oben Unten