spiceminer
ww-eiche
wie sieht denn die Schablone aus? Ist das einfach ein dünnes Brett, was die Form der Kerve ausgesägt hat oder mehr?
Schalbrett so lang wie ein SparrenDann besorge dir noch ein Schalbrett und fertige daraus eine Schablone.
Das spart Zeit beim anreißen und die Sparren werden alle gleich!
Beim Schalbrett kannst du mit der Stichsäge arbeiten.
Wenn die Schablone gut sitzt auf die Sparren übertragen.
Klar. Nimm einen Fuchsschwanz und säge es aus.ich bin zu blöd zum ausstemmen. Gibt es irgendwo eine brauchbare anfängertaugliche Anleitung. wie das richtig geht?
Also 1. Allseitig anreißen und dann das Hauptvolumen von den Seiten her nach innen abtragen?Hab ich gerade woanders auch geschrieben: VORHER GENAU ANREISSEN (ja, dreimal groß).
Dann von den Rissen nach innen stemmen. Etwas stehen lassen, zu Schluss dann mehr schneiden als Stemmen, „Putzen“. Beitel mit Daumen aufdrücken, „drehend-seitlich-schiebend“ vorgehen, vielleicht macht es das Foto deutlich wie. Durch Anheben des Heftes schneidest Du dann wenn gewünscht tiefer.
Ich habe mir zuletzt einen 40er Stechbeitel besorgt. Damit geht „so etwas“ x mal besser als mit kleineren Beiteln. Den kann man wunderbar auf die schon „guten“ Flächen wie gezeigt auflegen und diese Fläche Schritt für Schritt und Schnitt für Schnitt vergrößern.
Rainer
Anhang anzeigen 199095
Das ist eine Möglichkeit. Es ist auch nicht schlimm wenn die Fläche ein wenig hohl ist, aber Hochpunkte sind zu vermeiden.Also 1. Allseitig anreißen und dann das Hauptvolumen von den Seiten her nach innen abtragen?
Meiner Meinung nach stemmst du viel zu tief ein. Da solltest du das Holz eher als dass du schneidest. Langsam von oben abtragen und zwar entlang der Faser. Erst am Ende kann man dann quer zur Faser die Fläche noch egalisieren (würde ich aber ohne Hammer machen, nur mit der Hand schieben).Danke @Eschenbert - gibts da eine Regel/Tip in welcher Reihenfolge nach dem Sägen des Waagschnitts vorzugehen ist? Langsam von oben abtragen? Oder seitlich einstechen und so lange mit dem Hammer draufhauen, bis man "durch" ist? Hab mal ein Stück Abfallholz genommen zum "trainieren" - aber bei mir sieht grade immer noch alles nach Metzelei aus.
Das nenne ich mal Einsatz!
Danke Peter! Ich weiß wie schwer schriftliche Erklärungen handwerklich nachzuvollziehen sind und so etwas ist eigentlich ohne großen Aufwand kurz darstellbar.Das nenne ich mal Einsatz!
Super Robert!
Das sieht doch schon mal gut aus!Hallo @Eschenbert ! Herzlichen Dank vielmals für das Angebot.
Aber der Tip mit der HKS und Führungsschiene hat bei mir gut funktioniert. Die Sparren liegen sauber auf.
Ich hab jetzt auch einen neuen "Kirschen" Stechbeitel in 40mm Breite, das ist auch ein Riesen-Unterschied zu meinem schmaleren alten.
Super dass du erfolgreich warst!Hallo @Eschenbert ! Herzlichen Dank vielmals für das Angebot.
Danke mein Freund!Kaum jemand ist so aktiv und schnell zur Hilfe wie unser @Fichtenelch wenn es um Zimmermannsthemen geht.
Und mit großem Zeitaufwand schon Vielen zu ihrem Erfolg verholfen hat.
Das sollte auf jeden Fall hier einmal erwähnt werden!