spiceminer
ww-eiche
Hallo Allerseits,
ich habe Sparren 80x160 die auf einer Pfette 120x120 aufliegen.
auf den Sparren liegt ein extensiv zu begrünendendes Pultdach mit einem Winkel von 5°.
Brauche ich für einen solch flachen Winkel eine Kerve/gerade Auflage für die Sparren, oder ist das nur für größere Winkel nötig?
Die Sparren wollte ich mit Tellerkopfschrauben auf die Pfette ziehen und beidseitig mit Sparrenpfettenankern Spax Uni RLD befestigen (4x pro Sparren).
Gibts hier ein Regelwerk in der Zimmerei ab welchem Dachwinkel eine Kerve nötig ist?
Ich denke wenn wir uns bei 1-2 Grad bewegen ist das nicht nur schlecht zu fertigen sonder auch unnötig. Bei 45° würde ich meinen an einer Kerve kommt man nicht vorbei (sagt mir mein Laien-Bauchgefühl) - aber wie sieht es dazwischen aus?
Da bei mir alles verkleidet wird, spielen ästhetische Beweggründe keine Rolle.
Grüße
Stephan
ich habe Sparren 80x160 die auf einer Pfette 120x120 aufliegen.
auf den Sparren liegt ein extensiv zu begrünendendes Pultdach mit einem Winkel von 5°.
Brauche ich für einen solch flachen Winkel eine Kerve/gerade Auflage für die Sparren, oder ist das nur für größere Winkel nötig?
Die Sparren wollte ich mit Tellerkopfschrauben auf die Pfette ziehen und beidseitig mit Sparrenpfettenankern Spax Uni RLD befestigen (4x pro Sparren).
Gibts hier ein Regelwerk in der Zimmerei ab welchem Dachwinkel eine Kerve nötig ist?
Ich denke wenn wir uns bei 1-2 Grad bewegen ist das nicht nur schlecht zu fertigen sonder auch unnötig. Bei 45° würde ich meinen an einer Kerve kommt man nicht vorbei (sagt mir mein Laien-Bauchgefühl) - aber wie sieht es dazwischen aus?
Da bei mir alles verkleidet wird, spielen ästhetische Beweggründe keine Rolle.
Grüße
Stephan