paulsen123
ww-pappel
Moin,
wir haben ein Reihenhaus (Bj. 1980) gekauft. Dort liegt im Wohnzimmer und den anderen Wohnräumen Parkett. Laut Baubeschreibung "Mosaik-Parkett, gestreift, 3-fach versiegelt". Die Vorbesitzer meinten, es sei Fertigparkett mit einer eher geringen Nutzschicht. Das Parkett wurde noch nie überarbeitet, der Zustand ist dafür aber noch ziemlich gut. Ich würde nun gerne die Chance nutzen und vor Einzug einmal abschleifen und ölen, da ich lackiertes Parkett nicht mag.
Es geht um eine Fläche von knapp 80qm.
Nun meine Fragen, welche Maschinen würdet ihr mir dafür empfehlen? Ich habe natürlich schon etwas gegoogelt, von den Standard-Baumarkt Maschinen wurde abgeraten und Geräte von Lägler empfohlen. Könnte man mit einer Trio und grobem Schleifpapier auskommen oder ist eine Walzenmaschine unabdingbar um den Lack runterzuholen?
Nächste Frage wäre das Öl, ich kenne selber Auro Nr. 123 und Öle von Osmo. Ich hätte aber gerne etwas, dass nicht so stark anfeuert. Wäre da das Auro Nr. 126-90 geeignet?
Hier noch Fotos vom Boden im Wohnzimmer:

wir haben ein Reihenhaus (Bj. 1980) gekauft. Dort liegt im Wohnzimmer und den anderen Wohnräumen Parkett. Laut Baubeschreibung "Mosaik-Parkett, gestreift, 3-fach versiegelt". Die Vorbesitzer meinten, es sei Fertigparkett mit einer eher geringen Nutzschicht. Das Parkett wurde noch nie überarbeitet, der Zustand ist dafür aber noch ziemlich gut. Ich würde nun gerne die Chance nutzen und vor Einzug einmal abschleifen und ölen, da ich lackiertes Parkett nicht mag.
Es geht um eine Fläche von knapp 80qm.
Nun meine Fragen, welche Maschinen würdet ihr mir dafür empfehlen? Ich habe natürlich schon etwas gegoogelt, von den Standard-Baumarkt Maschinen wurde abgeraten und Geräte von Lägler empfohlen. Könnte man mit einer Trio und grobem Schleifpapier auskommen oder ist eine Walzenmaschine unabdingbar um den Lack runterzuholen?
Nächste Frage wäre das Öl, ich kenne selber Auro Nr. 123 und Öle von Osmo. Ich hätte aber gerne etwas, dass nicht so stark anfeuert. Wäre da das Auro Nr. 126-90 geeignet?
Hier noch Fotos vom Boden im Wohnzimmer:


