osVAC (neo) Fragen & Antworten - Questions and Answers

Dieter59

ww-pappel
Registriert
30. Oktober 2019
Beiträge
7
Ort
Saarland
Den Hose Adapter generell zu schrumpfen, wird mMn nicht klappen, weil sich dann die beiden Teilen (Hose und Female) entweder nicht mehr frei gegeneinander drehen werden bzw. man sie gar nicht erst trennen kann. Aber falls es keine andere Lösung gibt, probiere ich das natürlich aus!
 

osVAC neo

ww-fichte
Registriert
4. September 2025
Beiträge
19
Ort
world wide
zwischen Male außen und Female innen ist ein umlaufender Spalt von 0,2mm. Den würde ich auch nicht enger machen, da es immer wieder Ausreißer Richtung enger gibt. Sollte er jedoch deutlich größer sein, sollte man mal die Einstellungen des Druckers durchschauen. Als letztes Mittel kann man den Spalt auch verändern. Wenn ich recht weiß, ist das der Parameter "MaleFemaleGapSize" (oder so ähnlich).

Axial (also rauf/runter) kann das Spiel größer sein, insbesondere wenn es eine Version mit Dichtring ist und der fehlt. Entweder man ignoriert das oder besorgt Dichtringe.

Den Hose Adapter generell zu schrumpfen, wird mMn nicht klappen, weil sich dann die beiden Teilen (Hose und Female) entweder nicht mehr frei gegeneinander drehen werden bzw. man sie gar nicht erst trennen kann.
Zustimmung.
 

mangix

ww-fichte
Registriert
5. April 2020
Beiträge
21
Ort
Berlin
Moin,
HerrLux scheint die Datei nicht teilen zu wollen, also hab ich den Adapter jetzt einfach selber gemacht. Einmal für einen 50mm und einmal für einen 32mm Schlauch (passen auf den Starmix IPulse 1635 und sollten auch auf die Metabo-Sauger passen). Werde die bei Gelegenheit dann auch noch bei thingiverse/printables hochladen. Einen Y-Adapter für die Bosch GTS 10XC habe ich auch gemacht. An den kann man den 50er ausm Sauger anschließen und ein 32er geht dann weiter hoch zur Absaughaube am Sägeblatt. Vielleicht kann ja jemand was mit anfangen (bei den Dateien muss das *.pdf entfernt werden).

Und kann es sein, dass bei "HoseFemaleTransitionConeHeight" der Parameter "abs(( HoseDiameterInner - FemaleDiameterInner ) / 2)" nur was bringt, wenn H und F verschiedene Durchmesser haben?
Bei gleichen Durchmessern beträgt der Wert bei mir immer 0, was dann zu problemen beim Druck führt (siehe Bild). Ich musste ihn manuell (auf 3) setzen.
 

Anhänge

  • osVACneo Bosch GTS 10 XC Y-Adapter.f3d.pdf
    4 MB · Aufrufe: 9
  • osVACneo IPulse1635 H32.f3d.pdf
    2,5 MB · Aufrufe: 3
  • osVACneo IPulse1635 H50.f3d.pdf
    2,6 MB · Aufrufe: 1
  • 1_.PNG
    1_.PNG
    241,8 KB · Aufrufe: 7

osVAC neo

ww-fichte
Registriert
4. September 2025
Beiträge
19
Ort
world wide
Und kann es sein, dass bei "HoseFemaleTransitionConeHeight" der Parameter "abs(( HoseDiameterInner - FemaleDiameterInner ) / 2)" nur was bringt, wenn H und F verschiedene Durchmesser haben?
Das stabilste Programm ist Fusion 360 nicht - vorsichtig formuliert.

Und insbesondere bei der Neuberechnung nach Änderung von Parametern verhaspelt sich das Programm immer wieder mal. Und zwar nach nicht nachvollziehbaren Zufällen. Dann passiert sowas, wie von dir beschrieben :emoji_frowning2:
 

osVAC neo

ww-fichte
Registriert
4. September 2025
Beiträge
19
Ort
world wide
Moin,
HerrLux scheint die Datei nicht teilen zu wollen, also hab ich den Adapter jetzt einfach selber gemacht. Einmal für einen 50mm und einmal für einen 32mm Schlauch (passen auf den Starmix IPulse 1635 und sollten auch auf die Metabo-Sauger passen). Werde die bei Gelegenheit dann auch noch bei thingiverse/printables hochladen. Einen Y-Adapter für die Bosch GTS 10XC habe ich auch gemacht. An den kann man den 50er ausm Sauger anschließen und ein 32er geht dann weiter hoch zur Absaughaube am Sägeblatt. Vielleicht kann ja jemand was mit anfangen (bei den Dateien muss das *.pdf entfernt werden).

Und kann es sein, dass bei "HoseFemaleTransitionConeHeight" der Parameter "abs(( HoseDiameterInner - FemaleDiameterInner ) / 2)" nur was bringt, wenn H und F verschiedene Durchmesser haben?
Bei gleichen Durchmessern beträgt der Wert bei mir immer 0, was dann zu problemen beim Druck führt (siehe Bild). Ich musste ihn manuell (auf 3) setzen.
Zeig doch mal ein paar Bilder, wie das in der Praxis so aussieht.
 

mangix

ww-fichte
Registriert
5. April 2020
Beiträge
21
Ort
Berlin
Das stabilste Programm ist Fusion 360 nicht - vorsichtig formuliert.

Und insbesondere bei der Neuberechnung nach Änderung von Parametern verhaspelt sich das Programm immer wieder mal. Und zwar nach nicht nachvollziehbaren Zufällen. Dann passiert sowas, wie von dir beschrieben :emoji_frowning2:

Ja verstehe...

Zeig doch mal ein paar Bilder, wie das in der Praxis so aussieht.

Ja gern. Leider ist mein 50er Schlauch zu groß für die H50 Adapter. Auf dem Bild sieht man, dass ich den Schlauch mehr reinquetschen musste, da muss ich auf jedenfall nochmal nacharbeiten. Verwendet habe ich diesen Schlauch: https://www.amazon.de/dp/B079VR9VLL?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Welchen Parameter müsste ich da anpassen? Oder kann mir wer einen Schlauch empfehlen, der passt?
PXL_20250924_144712484.jpg

Hier das Y-Stück an der Kreissäge:
PXL_20250924_143111235.jpg

Auch hier passt der 50er Schlauch nicht richtig rein. Die 32er Schläuche passen dagegen perfekt. Das Stück, welches in die TKS reingeht, würde ich das nächste mal ein paar mm kleiner drucken, damit es besseren halt in der Säge hat.

Und dann noch beide Adapter für den Sauger für die verschiedenen Schlauchgrößen:
sequenz1.gif
sequenz2.gif

Leider ist mir ein geteilt gedruckter Adapter nach dem zusammenfügen kaputt gegangen:
PXL_20250924_143517151.MP.jpg

Vielleicht wurde der mit zu wenig infill gedruckt? Da ich selber kein Drucker habe und mir die Sachen von einem bekannten hab drucken lassen, kann ich mir leider nicht ständig neue Sachen drucken lassen. Er probiert es jetzt aber nochmal mit 50% infill (vorher hatte er wohl nur 15% genommen). Mal sehen!
 

osVAC neo

ww-fichte
Registriert
4. September 2025
Beiträge
19
Ort
world wide
Wenn ich das richtig sehe, ist das hier gebrochen.
1758870063824.png

Verglichen zu den üblichen Staubsaugeranschlüssen, haben diese Drehringe nicht die gleiche Stabilität. Das ist leider so. Also nichts für Grobmotoriker :emoji_wink:

Aber das nur nebenbei. Es kommt auch immer wieder vor, dass Drucke ein Problem mit der Layerhaftung hat. Z.B. wenn die Drucktemperatur etwas zu niedrig ist. Da empfiehlt es sich, entsprechende Tests durchzuführen. Wenn man die Drucke als Freundschaftsdienst bekommt, ist das natürlich doof. Jemand hilft einem und als "Belohnung" bekommt er/sie Reklamationen...


Schlauchdurchmesser variieren etwas. Da kann es schon mal sein, dass man einen mm größer oder kleiner gehen muss.
 

Anhänge

  • 1758870228688.png
    1758870228688.png
    80,5 KB · Aufrufe: 2

mangix

ww-fichte
Registriert
5. April 2020
Beiträge
21
Ort
Berlin
Andere Frage:
Warum hast du an den Staubsaugeranschluss einen H50 dran gemacht und keinen F50?

Der originale Adapter ist verengt auf 38mm, daher habe ich das bei dem 32 Adapter auch so gemacht (verengt auf 32mm). Der 50er hingegen hat keine Verengung. Ob die Verengung beim Adapter Sinn macht oder nicht - keine Ahnung, irgendwas wird sich Starmix dabei gedacht haben. Ich muss also eh den Adapter wechseln, wenn ich mit der TKS arbeite, von daher habe ich die Adapter gleich an die Schläuche gemacht.
 

osVAC neo

ww-fichte
Registriert
4. September 2025
Beiträge
19
Ort
world wide
Moin,
HerrLux scheint die Datei nicht teilen zu wollen, also hab ich den Adapter jetzt einfach selber gemacht. Einmal für einen 50mm und einmal für einen 32mm Schlauch (passen auf den Starmix IPulse 1635 und sollten auch auf die Metabo-Sauger passen). Werde die bei Gelegenheit dann auch noch bei thingiverse/printables hochladen. Einen Y-Adapter für die Bosch GTS 10XC habe ich auch gemacht. An den kann man den 50er ausm Sauger anschließen und ein 32er geht dann weiter hoch zur Absaughaube am Sägeblatt. Vielleicht kann ja jemand was mit anfangen (bei den Dateien muss das *.pdf entfernt werden).

Und kann es sein, dass bei "HoseFemaleTransitionConeHeight" der Parameter "abs(( HoseDiameterInner - FemaleDiameterInner ) / 2)" nur was bringt, wenn H und F verschiedene Durchmesser haben?
Bei gleichen Durchmessern beträgt der Wert bei mir immer 0, was dann zu problemen beim Druck führt (siehe Bild). Ich musste ihn manuell (auf 3) setzen.
Die Datei für Starmix-H32 enthält auch einen H50 statt H32.
 

anku

ww-pappel
Registriert
21. Oktober 2015
Beiträge
2
Ort
Köln
Hallo, super Projekt! Um mir meine ersten Adapter in F360 zu bauen, suche ich die Basis für den männlichen Adapter (Maschinenseite). In der Master-Datei (und allen Referenzen darauf) sieht der so aus: Bildschirmfoto 2025-10-01 um 22.45.56.png
Ich komme nicht darauf, wofür der Teller unten ist. Könnte mir jemand auf die Sprünge helfen?

Danke,
Philip
 

Michl410

ww-pappel
Registriert
11. Oktober 2025
Beiträge
2
Ort
Fürth
Hallo hier ist der neue, ich steh grad aufm Schlauch. Ich finde gerade keinen Anschluss welcher auf den Schlauch passt. Bin ich der erste der diesen Durchmesser braucht? Warscheinlich stelle ich mich nur zu doof.




IMG_20251011_091647.jpg
 

osVAC neo

ww-fichte
Registriert
4. September 2025
Beiträge
19
Ort
world wide
Hallo @Michl410 ,

willkommen hier. Dieser Thread hier sollte dir helfen vom Schlauch runter zu kommen:

https://www.woodworker.de/forum/thr...er-und-deren-durchmesser.132821/#post-1141183

Von hier aus rate ich mal, es ist ein 38er Schlauch. Vielleicht ist das auch noch interessant:

https://www.woodworker.de/forum/threads/osvac-neo-schläuche-knickschutz-und-gewebeüberzüge.132823/

Und die Gesamtübersicht hier:

https://www.woodworker.de/forum/threads/wo-finde-ich-informationen-zu-osvac-neo.132759/#post-1141194


Wenn noch fragen sind, einfach wieder melden. Falls keine Fragen mehr sind, hier vom Erfolg berichten.
 

Michl410

ww-pappel
Registriert
11. Oktober 2025
Beiträge
2
Ort
Fürth
Hallo, @osVAC neo,

nach langem testen gestern hab ich es dann doch mit dem Video noch hinbekommen. Das ich nen 38er Schlauch nehme ist erst mal keine Option.
Ich muss leider extrem auf die Ausgaben schauen. jetzt gerade muss erst mal ein alter aussrangierter Staubsauger herhalten der leider diesen Schlauch hat.

Danke schön für die zahlreichen Tipps.
 

osVAC neo

ww-fichte
Registriert
4. September 2025
Beiträge
19
Ort
world wide
Habe ich auch nicht geschrieben. Sondern, dass ich von hier aus rate, dass dein Schlauch einen Innendurchmesser von 38mm hat.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.734
Ort
Maintal
Hallo @osVAC neo
Sorry. Ich blicke nicht mehr durch.
Auch aus deiner HP bin ich nicht schlauer geworden. Ich Hage ha schon einige Adapter mit der alten Version gedruckt.
Nun habe ich mir nach Anleitung die V2 herunterladen.
Jetzt kann ich folgendes tun :
In der Master belasse ich alles wie es ist.
In der Maschine Adapter möchte ich einfach connector to Female2 den unteren Teil auf 18mm Innendurchmesser ändern.
Parameter Male Diameter innnet auf 28mm geändert, nichts passiert :emoji_frowning2:
Nutze ich die Pipe Cones und ändere ich die Parameter connector to Male 2 :
Pipe Cone Diameter 1inner und 2 immer Funktioniert alles und ich kann den Adapter Drucken.
Irgendwas habe ich mit dieser master Datei nicht kapiert.
Danke für deine Hilfe
 
Registriert
29. Oktober 2025
Beiträge
1
Ort
Wien
Hallo @osVAC neo,

erstmals herzlichen Dank für dieses super Projekt!

Ich sehe wahrscheinlich den Baum vor lauter Bäume nicht, aber wie bekomme ich aus aus den adaptierten Fusion 360 Daten (geteilter Adapter):

Screenshot_10:54:53_29-10-2025.png

die für den Zusammenbau benötigten zwei Teile als Export in den Slicer?


Screenshot_10:56:16_29-10-2025.png



Muss ich hier einzelne Körper entfernen oder zusammenbauen?

Danke für eure Info
Thomas
 
Oben Unten