Naja, wenn man mal betrachtet dass sich eine Nut für den einsatzzweck durch Bewitterung eher weniger eignet und das erst auf Seite drei klar wurde, nachdem ein Bild und zusatzinfos kamen -> hätte der TE das gleich in den eingangspost geschrieben, wären wir wohl noch auf Seite 1.
die Idee zum Lasern hat’s dann endgültig abtrifften lassen - zurecht.
Noch einfacher könnte man es wohl realisieren in dem der untere Balkenteil einfach angemalt wird, kommt der farbige Teil zum Vorschein wird’s Zeit zum Auffüllen. Und für der Beständigkeit des Holzes in Bodennähe wärs mit geeigneter Farbe auch zuträglich, zumal hackschnitzel nicht unerheblich Feuchtigkeit speichern.
die Idee zum Lasern hat’s dann endgültig abtrifften lassen - zurecht.
Noch einfacher könnte man es wohl realisieren in dem der untere Balkenteil einfach angemalt wird, kommt der farbige Teil zum Vorschein wird’s Zeit zum Auffüllen. Und für der Beständigkeit des Holzes in Bodennähe wärs mit geeigneter Farbe auch zuträglich, zumal hackschnitzel nicht unerheblich Feuchtigkeit speichern.