Neues altes

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.185
Ort
sonstwo
Mir schwebt da sowas wie ein Wandbild vor. Schöne Astgabel oder was anderes besonderes und dann farblich absetzen.

Am besten gleich nen ganzen Stapel, das aufwändige ist die Kontur und auf gar keinen Fall wieder die Ecken runden :emoji_wink:, lieber nach stechen!
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.185
Ort
sonstwo
Ich bin heute fertig geworden mit der "Neugestaltung" der Ausstellung.

Das passiert in Teilen auch auf der Webseite, meine Güte habe ich viele Fotos sortiert und ausgewählt, Produktbeschreibungen geschrieben und das Lager durchgewühlt. Es bleibt doch allerhand liegen über die Jahre. Eine Menge Kapital ist das, also wenn es da liegt und keiner weiß, dass man das kaufen kann.

Da ist noch viel aufzuarbeiten, aber neue Aufgaben fordern halt.

Die Blockbandsäge läuft, ein schöner Auftrag. Das Personal organisiert sich super selber und schafft mir Luft anderes zu tun. Das habe ich so nicht erwartet, aber auch da wird es gut angenommen.

Alle wollen mehr. Das ist eine gute Basis.

Socialmedia bespielen wir auch ziemlich aktiv und haben erste, auch monetäre, Erfolge.

Es ändert sich gerade viel, irgendwie wie nochmal Erwachsen werden :emoji_wink:
 

Anhänge

  • PXL_20251029_133943647.MP.jpg
    PXL_20251029_133943647.MP.jpg
    124,7 KB · Aufrufe: 139
  • PXL_20251029_075825439.MP.jpg
    PXL_20251029_075825439.MP.jpg
    270,8 KB · Aufrufe: 138

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.185
Ort
sonstwo
Momentan machen wir Tischplatten fertig für eine Adventskalender Aktion.
Balken zugesägt ist ein Dauerbrenner, sonst ist recht viel Materialverkauf ohne viel Verarbeitung. Eigentlich komisch für die Jahreszeit, aber alle gut ausgelastet.

Also egal :emoji_wink:

Socialmedia haben wir viel gemacht und machen das auch weiter. System hat sich etabliert, geht also zügig und bringt erste Erfolge. Das hatte ich so deutlich nicht erwartet. Wir haben inzwischen schon richtig "Content" vor produziert.

AltholzKnapp heißt das da, für die interessierten :emoji_wink:
 

Anhänge

  • PXL_20251110_092725781.MP.jpg
    PXL_20251110_092725781.MP.jpg
    245,9 KB · Aufrufe: 112
  • PXL_20251106_124720289.MP.jpg
    PXL_20251106_124720289.MP.jpg
    220,9 KB · Aufrufe: 112
  • PXL_20251104_084039796.MP.jpg
    PXL_20251104_084039796.MP.jpg
    250,2 KB · Aufrufe: 112

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.686
Ort
Rems-Murr-Kreis
Ich nehm bei solchen Sachen Gabelverlängerung, 240 Euro sind überschaubare Investition.
Gibt auch magnetische Schutzauflagen
Tischplatte ist interessant
Ich tu mich bei „Brennholz“ immer schwer, mit dem was ist noch ok und was nicht
z.b. das fehlende Stück Holz, gibt es da keine Diskussion mit Kunden ?
So Sätze wie: Ich wollte es ja rustikal aber der Ast oder der Riss geht gar nicht….
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.185
Ort
sonstwo
Alles eine Sache der Kommunikation, wir Arbeiten viel mit Fotos. Also auch von der Rohauswahl. Ist ja genug Holz da um das passende auszuwählen. So würde die nicht ohne Fotos rausgehen. Bei fertigen Platten ist das ja einfach, gefällt oder halt nicht.

Gabelverlängerungen haben wir natürlich, die bauen aber höher auf und sind oft nervig. Zusätzlich haben die vorne Nasen, um Paletten ziehen zu können. Und man muss die erst von hinten holen, da waren die Zwingen näher dran :emoji_wink:.

Es gibt auch bei uns mal Diskussionen. Aber fast alles wird einmal vorm Versand fotografiert. Da kann man immer noch relativ gut die Probleme lösen.

Ein Ding habe ich gerade mit einem alten Nadelholz Boden, da moniert der Kunde, dass da Nagellöcher drinnen sind.......
Hat aber alles verlegt, möchte aber nur die Hälfte zahlen.

Ist dann schon manchmal auch "unterhaltsam".


P.S. du weißt, dass du die Verlängerungen nur in einem gewissen Längenmaß im Verhältnis zur normalen Gabellänge nutzen darfst? Also jedenfalls mit Angestellten und so. 120 mit 180er Verlängerung ist "legal". Die "besseren" Verlängerungen sind vorne länger verjüngend und nicht so hoch, das macht einen entscheidenden Unterschied.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.686
Ort
Rems-Murr-Kreis
in der Artikelbeschreibung steht, die Verlängerungen sollen 60% aufliegen - bei 1200 zu 1800 würde es passen.
Ich hatte vor den Verlängerungen von Topregal welche die unten offen waren - da hat man das Höhenproblem weniger bemerkt.
Ich hab ein Abfallwagen mit öffenbaren Boden - bei der ersten Lehrung musste ich feststellen das die neuen Verlängerungen zu hoch sind für die Bügel am oberen Ende des Abfallwagen.
Da ich viel 2800/2070 Platten hab, geht es ohne Verlängerungen nicht.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
6.124
Ort
CH
Wenn die Verlängerungen für gelgentlichen Einsatz nur nicht so schwer wären...............oder gibt es auch leichtere, aber für dicke, alte Gabeln?
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.185
Ort
sonstwo
Dicke Gabeln sind per se ätzend. Man kann die, unter Beachtung der Nutzlast, tauschen. Da würde ich zuerst gucken.

Haben wir eigentlich inzwischen einen Stapler-, Bagger-,Trecker- und Radladerthread ?
 
Oben Unten