Nabend zusammen,
wie angekündigt folgen weitere Fragen

Würde mich freuen, wenn ihr euren Senf dazu gebt.
Ich habe die Platte jetzt fertig verleimt, ausgiebig geschliffen und bearbeitet. Laut Wasserwaage ist die Platte tatsächlich bis auf 0,5mm gerade. Ich bin damit top zufrieden und habe jetzt keine weiteren Maßnahmen ergriffen um ein Verwerfen zu verhindern.
Habe die Platte heute geölt. Habe nach Beratung durch den Hersteller folgendes Öl verwendet:
Parkettöl - Fußbodenöl (Kaltöl) — Natural Naturfarben
Habe zuvor eine Hobelbank aufgearbeitet und ebenfalls mit dem Öl behandelt. Habe das Öl nach Anleitung dick aufgetragen, nach 30 Minuten nochmal, weitere 30 Minuten später ein drittes Mal und dann nach 30 Minuten das überschüssige Öl abgewischt.
Habe dann 3 Tage später Werkzeuge geschärft. Dabei ist mir ein wenig Wasser mit Schleifresten auf die Hobelbank getropft. Der Tropfen hat dann ca. 30 Minuten auf der Tischplatte verbracht, bevor ich es bemerkt und abgewischt habe. Ich war recht erstaunt, dass an der Stelle eine deutliche Verfärbung im Holz zurück geblieben ist. Habe eigentlich gedacht, dass dürfe nicht passieren.
Heute habe ich die Tischplatte extra dick eingeölt und etwas länger gewartet, die Prozedur 3x wiederholt. Bin aber etwas unsicher, ob das reicht. Wäre sehr schade wenn bei der ersten Nutzung sofort bleibende Flecken bleiben.
Auf der Dose steht, dass die behandelte Fläche in der ersten Zeit nicht nass abgewischt werden soll.
Was meint ihr? Oder sollte ich morgen nochmals ölen? Beim letzten Durchgang hat das Holz aber bereits nicht mehr viel aufgenommen.
Gruß,
Flo