Kann man machen.
Aber die besten Ergebnisse von der Oberfläche habe ich erreicht, wenn ich nach entsprechender Vorbereitung durch Schleifen und ein- bis zweimal Ölen das letzte Finish, um das es ja jetzt wohl auch bei Dir geht, mit Schleifvlies auf dem Rutscher gemacht habe.
Und zwar mit dem:
https://www.tooler.de/materialbearb...schleifschwaemme/3m-handpads-vlies-58191.html
Der Trick dabei ist, das man
nass schleift. Und zwar nicht mit Wasser, sondern genau dem Öl, daß Du bisher benutzt hast.
Ich nehme ja immer OSMO Hartwachsöl.
Anschließend das noch stehende Öl gut abwischen.
Danach ist die Oberfläche seidenglänzend, geschlossen und mit drübergezogenen Fingernägeln fühlt sich das ausgehärtet an wie eine Glasplatte.
Alle Unebenheiten wie Staubeinschlüsse oder hochstehende Fasern sind weg.
Die untere der drei Platten wurde so behandelt.
Man sieht noch ein bischen den seidigen Glanz.
Beim Schleifen mit dem Sander solltest Du aber die Absaugöffnungen in der Gummiplatte (am besten ein Stück dicke Plastikfolie; keine Platte, weil es ja elastisch bleiben soll) verschließen, weil sich sonst das Öl in die Maschine saugt.
Ist ohnehin eine Sauerei, weil hinterher alles an der Maschine klebt.
Ich habe dafür extra so einen alten Metabo Schwingschleifer, mit dem ich nur noch so was mache.
Aber das Ergebnis spricht für sich.