Kann ein WDVS das Problem lösen. Ehrlicherweise: Keine Ahnung. Vielleicht. Vielleicht auch nicht.
Das kann Thomas
@tomkaes sicher aus dem Stegreif beantworten. Ich fürchte, das würde eher bedeuten: Außen _und_ innen ans Werk gehen zu müssen.
Außenwände Altbau:
Speichermasse (hohe Rohdichte) ist schon mal gut: Sommerlicher Wärmeschutz/Schallschutz/Wärmespeicher.
WDVS nicht verteufeln. Jeder Baustoff macht das was er am besten kann.
Wir hatten vor dem Hauskauf die alten Pläne, haben durchkalkuliert und mit < 10% Abweichung und viel Zeit und Eigenleistung abgewickelt.
(2 Bauingenieure, sie Statikerin & Ex Bauzeichnerin, er Planer, Energiebrater, Tischler&Zimmermann)
Wichtige Frage: was lohnt sich in Eigenleistung, was macht besser der "Profi".
Bei uns alt: Altbau 1967, Außenwände 30 cm Bimsvollsteine mit Normalmörtel, Innen-/ Außenputz; Holzfenter 1-2 fach verglast, ohne Dichtungen, Steinfensterbänke, tragende Betonrolladenkästen. tlw. Styropor innen aufgeklebt.
Renoviert: Styropor runter, neue Fensterbänke, Rolladenpanzer, Kastenböden und Fenster raus.
Neue Fenster mit IFB und AFB und gedämmten Aufsatzkästen (RAL Montage Altbau komplett).
Später außen Eigenleistung: Laibungs-, Sturz- und Brüstungsdämmung, WDVS Neopor 16 cm, Sockel/Keller 12 cm XPS geklebt, APU Leisten,;
Armierung und Putz Profi.
Geschossdecke EG: Binderuntergurte 10° Satteldach 10 cm Glaswolle alt. Im Sommer unerträglich, im Winter Kaltspeicher beheizt.
Neu: alles raus, Glaswolle in Säcke, Eindeckung Wellasbest nass runter und verpackt, auf Deponie als Privatperson günstig entsorgt.
Neue Dampfbremse unter Untergurte, ausgerichtete Lattung drunter, Kabel verlegt, GKP drunter. Von oben mit Einflockgebläse Zellulose 50-60 cm im Mittel eingeblasen.
Ergebniss: Im Sommer wunderbar kühl, Winter warm, deutlich leiser wie vorher.
Trotz fehlender Lüftungsanlage
keine Feuchtigkeits- oder Schimmelprobleme.
Würde ich es heute nochmal so umsetzen?
Nein, vor 17 Jahren: 45 kw Ölkessel raus, 8 kw Pelletsanlage rein (es gab moch keine bezahlbaren WP auf dem Markt)
heute: Öl raus, WP rein, denn Strom erzeugen wir auf dem eigenen Dach, Sonne schickt keine Rechnung.