Würde ich aber trotzdem mal saubermachen vor dem zusammensetzen
ich habe den extra nicht sauber-gepustet, weil man so Fehler oft besser erkennt.
Ist ein nachtgemachter Schleifteller,
Bei der Suche, nach einem Original wer' ich verrückt (ich hatte den vor Längerem tatsächlich mal ausgetauscht, weil der Erste abgenudelt war)
Bei Festool ist der ganz weiche (der laut chatgpt normalerweise beim Verkauf - wo mir von den Varianten nichts gesagt worden ist - montiert ist) angeblich nicht vorrätig.
Bei denen finde ich die Suche so unübersichtlich, dass ich schnell die Lust verliere.
Da gibt es mehrere ETS EC 150 (meine hat den Zusatz: 5 EQ, aber die gibt es dann auch noch mit dem Zusatz "plus".
Mein Eindruck war, dass das Suchen nur immer mehr Unklarheiten zutage fördert.
Ich bin ich nicht sicher, ob ich bestellt habe, was ich gerne möchte, aber jetzt ist ein Original-Teller "unterwegs". Das war das "Originalste", was ich entdeckt habe und netterweise sogar die billigste Variante, hier angeboten für 43,60€
https://www.kaufland.de/product/327247514/?id_unit=389505297270&utm_medium=email&utm_source=real
UND:
als ich den vor ein paar Minuten bei Kaufland bestellt habe, hat er nur 32,99€ gekostet
Ich bin dann schön verrückt geworden und vorerst mal gut gelaunt
Zwar nehme ich nicht an, (ohne was darüber zu
wissen) dass sich das auf den Fehler auswirkt, aber der Klettverschluss hat bereits etwas geschwächelt. ... und: man weiß ja nie ...