Maschinenkurse

bberlin

ww-buche
Registriert
19. September 2018
Beiträge
283
Alter
55
Ort
Berlin
Ich erwarte Bilder von dem Wochenende :emoji_slight_smile: .Falls es mal wieder einen Kurs gibt, dann würde ich das mit einem Besuch bei meiner Mutter in der Pfalz verbinden und von Berlin runterkommen.
 

kleiner Tollpatsch

ww-kastanie
Registriert
23. September 2019
Beiträge
28
Ort
Würzburg
Zu meiner PSA gehören noch Zettel und Stift. Denn ich werde mir mit Sicherheit 9/10tel von dem, was magmog uns beibringt, altersbedingt nicht dauerhaft merken können. Daher schreibe ich es mir auf und kann mir vor dem nächsten Einschalten der Kreissäge nochmal anschauen, wie man es nicht machen soll.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.929
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

da sich das Filmen wohl nicht durchführen lässt,
wären noch besser als viele Fotos noch mehr Fotos!

Aber keine Sorge, ich zeige nicht einfach nur, ist erzähle auch warum und weshalb,
und vor allem aus dem Leben was, wie und warum passieren kann und wie es zu verhindern ist.
Glaube mir, es wird lustig und einprägsam.
Sagen zumindest einige denen ich die Maschinen-und Tischlerarbeit nahe gebracht habe.
Umgekehrt, gemeckert hat noch keiner!
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.869
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Wir diskutieren über Fotos und Videos und Persönlichkeitsrechte.
Bevor wir uns Gedanken machen muß @magmog einverstanden sein auf Fotos und/oder Videos drauf zu sein.
Und alle anderen Beteiligten.
Ohne unterschriebene Einverständniserklärung veröffentliche ich keine von meinen Fotos oder Videos.

Man kann das theoretisch auch hinterher klären, lieber wäre mir aber vorher.
Ich will auch keinen Gruppenzwang aufbauen, das soll bitte jeder für sich entscheiden.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.929
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Das ist richtig, aber die Fotos sollten das Wesentliche zeigen, Gesichter gehören nicht dazu.
Entweder entsprechende Bildausschnitte wählen, entsprechend auslösen, Bilder beschneiden oder Gesichter
verpixeln.
Ich bin froh, dass von mir kein Bild im Netz existiert, so weit ich weiß.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Ich habe die Diskussionen zu Video-Mitschnitt regelmäßig bei den virtuellen Forentreffen. Das geht immer aus wie das Hornberber Schießen.

Videos sind Arbeit. Schaut euch im web. Das ist voll von grottigen Machwerken. Alle Punkte wurden hier schon aufgeführt. Entweder es ist jemand dabei, der da Erfahrung hat oder vergiss es einfach.

Das gleiche gilt für Bilder. Da musst du dann Text dazu schreiben. Das ist auch Arbeit. Will das jemand machen? Ich sehe ja, wie zäh mir die Doku für osVAC von der Hand geht.

Damit ist das Thema so ziemlich abgehakt ohne dass wir uns überhaupt Gedanken zu Persönlichkeitsrechten gemacht haben.


Der Gedanke, Wissen zu verbreiten, ist lobenswert. Aber es geht nicht von alleine. Und: eigentlich ist schon genug da. Z.B. die BG veröffentlicht einiges. Etwas langweilig, aber ohne Influencer-SchnickSchnack. Wer also will, kann sich einlesen - oder halt einen Kurs besuchen.

Bitte nicht missverstehen:
Wissen sich aneignen ist Arbeit. Das Wissen ist da. Wenn jetzt der Ruf kommt, könnt ihr das mitschneiden/dokumentieren, schwingt da die Hoffnung mit: da kann ich mir Wissen mit minimalem Aufwand aneignen, weil wir da bessere Doku machen können als die ganzen Profis? Welche Erwartung hat man an einen Videomitschnitt oder Bilder?
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.869
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Ich seh das aus einem anderen Blickwinkel.
Die Gelegenheit ist jetzt da etwas zu machen. Voraussetzung dafür ist aber, dass man auch die Leute zeigen kann.
Zumindest so, dass wenn man zufällig mit einem Kameraschwenk einen aus der Gruppe erwischt, der das nicht will, dass der nicht gleich zum Anwalt rennt.

Zur Nacharbeit geb ich Dir Recht, das wird Arbeit sein, aber da wird sich zeigen wie lang das dauert und wieviel Arbeit das wirklich ist.
Nur, wenn man jetzt nicht filmt / fotografiert ist erst mal überhaupt kein Ausgangsmaterial da.

Der Grund, warum ich das hier öffentlich angesprochen habe ist, dass sich viele keine Gedanken um die Persönlichkeitsrechte machen.
Solange das nur ins persönliche Album kommt ist das auch OK. Wenn wir uns im Internet bzw. mit breiter Veröffentlichung bewegen, ist das ein Thema.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.329
Ort
Coswig
...vielleicht bin ich ja schlicht zu unsensibel in Sachen Recht am eigenen Bild...:emoji_wink:

Auf vielen Konzertticket steht heute im (sehr) Kleingedruckten, dass ich mit meiner Teilnahme automatisch quasi auf meine Rechte am eigenen Bild mehr oder weniger verzichte, weil ich einverstanden bin, dass dort Aufnahmen gemacht werden.

Kann nicht einfach jeder so einen Zettel unterzeichnen... und @willyy legt sich den zur Beruhigung in den Schrank? Darauf achten, dass kein Gesicht formatfüllend ins Bild kommt, kann der Filmer ja dennoch... ohne aber jeden flinken Schwenk hinterher rausschneiden zu müssen.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.650
Ort
Maintal
Verstehe die Diskussion nicht. Hier haben mehrere Teilnehmer sich dahingehend geäußert dass sie das nicht möchten. Warum also sollten diese dann einen Zettel unterschreiben? Kann man das nicht einfach akzeptieren und respektieren?
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Ich finde die Diskussion zu dem Thema Bilder und Filme an einem Kurs hat hier in der Öffentlichkeit nichts zu suchen. Das ist Sache der TN sich darüber intern anzustimmen. Ich finde das zwischen peinlich und beschämend. Es verleidet mir das ganze zusehends.

@carsten : kann man hier ein Schloss dran machen?
 

Mitglied 59145

Gäste
Es wäre schön schön wenn @magmog mal Filme und oder Bilderserien erstellen könnte. So wie ich mich erinnere würde er das gerne tun.
Für die Woodworker Welt wäre das sicher auch eine Bereicherung und würde vielen sicher eine Hilfe sein.

Vielleicht ist es ja möglich sowas separat zu machen, vielleicht sogar zielführender.

Wenn ich mich recht erinnere mangelt es nur an der Umsetzung, also Kamera und Schnitt. Das wäre durchaus etwas sehr erstrebenswertes das mal umzusetzen.

Das einzige was ich beitragen könnte, kann Justus auch. Eine Gopro habe ich, kenne mich aber kaum damit aus. Verleihen wäre aber kein Thema.

Sollen wir da vielleicht mal nen extra Faden machen? Wäre ja schön schön sowas umzusetzen. Mich da irgendwie beteiligen würde ich auch. Und wenn ich Kaffee koche:emoji_wink:
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.929
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Klar, wenn sich ein Könner finden lässt!
Um etwas substantielles ohne Geschwätz, ohne Selbstdarstellung, ohne Promotion
und rein auf die Sache fokussiert dabei heraus kommen würde,
wäre ich einem extra Termin, um konzentriert die Aufnahmen zu machen, nicht abgeneigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

pinguin1966

ww-ulme
Registriert
1. Mai 2020
Beiträge
199
Alter
59
Ort
Köln
Tja, was ist ein Könner?

Ich bin im zweiten Hobby durchaus ambitionierter Hobbyfotograf. Und aus meiner Erfahrung mit der Fotografie würde ich sagen, dass Aufnahmen unter Laborbedingungen, also ohne Teilnehmer, die eindeutig bessere Lösung sind.

Die Kamera und die Teilnehmer werden stets in Konkurrenz um die beste Sicht sein. Sollte die Kamera mal handgeführt nah an das Werkzeug oder das Werkstück ran müssen, haben die Teilnehmer gar keine Sicht. Bei den Aufnahmen sollte es auch keine harten Schlagschatten durch Leute, die evtl. im Licht stehen, geben.
Und aus meiner Sicht wird die Kamerafrau oder der Kameramann nichts von der Unterweisung haben, weil sie/er sich auf die Aufnahmen konzentrieren muss.

Gute Aufnahmen, egal ob Film oder Foto sind schon Arbeit. Vorbereitung, Aufnahme, Nachbereitung. Bei mir jedenfalls. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass wir ca. 5 Stunden komplett aufnehmen. Eine halbe Stunde Videomaterial erfordert normalerweise ein Vielfaches an Zeit, um die Aufnahmen zu erstellen. Ein echter Könner kann das vielleicht schneller. Aber der bin ich bei Videos sicher nicht.

My 5 Cents … LG
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.929
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Zehn Tage, dann aber!

So, das Catering zur Findung. Kaffeemaschine mit... sind da, ne Kiste Wasser auch.Tee??
Zum Frühstück en Haufen Brötchen wenn die herzhaften sich Käse und Wurst mitbringen?
Oder das Mitbringen des Futters teilt sich die Holzwerkerschaft auf?

Mittag: Vegrarier/Veganer dabei? Vorschlag: Ein großer Pott Chili con Carne,
oder Gemüsesuppe bzw Kürbiseintopf.
Alternative Vorschläge erbeten.
Nachmittag: Kaffee und was vom Frühstück noch da ist.
Unsere Döner, Pizza und sontigen Futterlieferanten sind auch leistungsfähig, gut und preiswert.

ALLGEMEINE WARNUNG:
Die Werkstatt wird von einem Einzelkämpfer betrieben.
Nach dem ganzen Stress vom Jahresende, den Ruhetagen und dem Run gleich in der zweiten
Woche des neuen Jahres, sieht die Werkstatt aus wie Bombe.
Also bitte keine geschniegelte Musterwerkstatt erwarten, sondern eher „das Genie beherrscht das Chaos!"
...... oder versucht wenigsten so zu erscheinen als ob.
 
Zuletzt bearbeitet:

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.184
Ort
Odenwald
Hi, ich bringe verschiedene Käse von Hüttenthaler Molkerei mit und ein oder zwei Dosen Hausmacher Schwartenmagen.
 
Oben Unten