Das stimmt, auch wenn das Bier in der Lounge noch so warm war und der Fussweg aus dem Tunnel noch so beschwerlich, Christian muss man nicht unbedingt als "vermeintlichen" Profi bezeichnen. Ich meine, Christian hat hier schon einige Qualitätsgeschichten gezeigt und das vor allem in einer ganz angenehm unspektakulären Weise, irgendwie so ganz anders, als der Weltenbummler mit der offensichtlichen Profilneurose.
Ein Profi ist, wer in Bezug auf ein Fachgebiet ein fundiertes Wissen hat. Und das spreche ich
@Holz-Christian in Bezug auf Maschinebau und das Thema in diesem Thread ab. Außer ist er Schosser, Maschinensachverständiger oder ähnliches. Dann entschuldige ich mich sofort - würde die Aussagen aber weiterhin als falsch bezeichnen.
Wenn ich in einer Rubrik ... fragt Profi antworte, dann bin ich für Unwissende ein "vermeintlicher Profi" - wo hast du jetzt da ein Problem damit?
Einfach nochmal das lesen was in diesem Thread so alles geschrieben wurde. Das ist falsch und grenzwertig. Woher kommt da die Selbst-Einschätzung ein Fachmann zu sein (... fragt Profi) wenn es um Maschinenbau und dessen Vorschriften geht? Das gilt ganz speziell wenn man Dritte berät und es um Geld, Sicherheit und Verletzungsrisiko geht? Findest du das richtig was da gesagt wurde?
Ich bezeichne mich auch nicht als Profi wenn es um Schreinerarbeiten, Hochbau, Chemie oder andere Dinge geht die ich nicht gelernt habe. Das bin ich auch nicht. Basta. Nicht mehr - nicht weniger.
Und zu der Langeweile und deinen geistreichen Bemerkungen "Lounge, Weltenbummler, Profilneurose":
das kommt aus dem Dunstkreis der Leute hier im Forum die süffisant fragen, ob einem langweilig ist oder man nichts arbeitet weil man mitten am Tag was schreibt was ihnen nicht gefällt. Und dann sage ich die Wahrheit. Ja - mir ist langweilig. Und mitten am Tag in Deutschland ist vielleicht Abend da wo ich bin.
Wegen meinem Beruf in dem ich viel unterwegs bin brauche ich mich nicht zu schämen und vor Leuten wie dir zu rechtfertigen. Du kannst meinen Beruf ja auch machen wenn du das toll findest. Leute die bereit sind viel zu reisen werden immer gesucht.
Aber das ist meistens der Neid von den Leuten die jeden Abend zuhause sind und bei anderen nur die vielen Länder und das Reisen sehen und das mit Urlaub verwechseln.
Aber sie sehen nicht die vielen Abende in denen man im Hotel oder sonst wo sitzt und sich - ja - langweilt. Ich kann meine Werkstatt leider nicht in einen Koffer packen. Fazit: deine Bemerkungen sind schlicht anmaßend und daneben. Übrigens - was arbeitest du denn so?
Die ganze Diskussion bezüglich dem Flansch und dem Vorschlag einfach Löcher reinzubohren erinnert mich an die Argumentation, dass es doch kein Problem ist wenn man in der Tempo 30 Zone 50 fährt weil man ja ein guter Autofahrer ist und die Situation einschätzen kann.
Falls jemand glaubt, dass alles was ich geschrieben habe falsch ist: - ok - Aber was genau ist dann an der eindeutigen Aussage zu dem Thema von der Firma MARTIN eigentlich unverständlich? Die Aussage war ganz klar NEIN !!! Auch wenn jetzt bestimmt wieder ein "ja aber..." kommt.
Alois