DaBa
ww-ulme
Man sieht doch deutlich den Unterschied, Bild im Prospekt, dort ist der Gusstisch abgebildet.
miaz
Zur „Ehrenrettung“ hier ein Bild von meiner mit Gusstisch:
So eindeutig dunkel sieht es von der Seite nicht aus, finde ich.
Gruß Daniel
Man sieht doch deutlich den Unterschied, Bild im Prospekt, dort ist der Gusstisch abgebildet.
miaz
Falsch, die angewinkelte untere Führungsschiene kam erst in der 90ern auf, ich hatte schon eine 1710S von 1979, und mehrere 1710 aus 1980 und 1982, und die hatten alle Schwenkaggregate und immer geradestehende untere Schienen.
Anhang anzeigen 57683
Als Entscheidungshilfe: die Firma Frommia gibt es noch.
Andreas
Bei dem ist aber der Tischrand grün lackiert, beim Maschinenfoto des TE ist der Tischrand jedoch nicht lackiert, also auch hier ein Unterschied.Zur „Ehrenrettung“ hier ein Bild von meiner mit Gusstisch:

Außerdem lese ich ein bisschen zwischen den Zeilen heraus, dass sich die Maschinen qualitativ nicht groß unterscheiden bzw. dass die Frommia der Ulmia nicht unterlegen ist.
Freitag / Samstag werde ich mich in die Entscheidung schmeißen
Ich: diese Maschine hat die Vollausstattung, d.h. Gg-Tisch, Polumschaltbarer Motor, zwei Tischverbreiterungen seitlich, mehrere Ablänganschläge, 2-Meter Auszug im Queranschlag, Absaugung integriert, und was es sonst noch an Gutem dazugab.Interessant finde ich ja, dass hier mittlerweile drei verschiedene Typenschilder der Ulmia gezeigt wurden und auf jedem steht ein anderes Gewicht. 125 zu 144 kg kann man ja vielleicht damit erklären, dass die leichtere einen Alu Tisch und die andere einen Grauguß Tisch hat. Aber die 167 kg Variante? Was war da noch mit über 20 kg zusätzlich verbaut? Ich glaube ja nicht, dass die Maschinen mit dem Vom Kunden gewünschten Zubehör versehen und dann individuell gewogen wurden. Wer kann Licht ins Dunkel bringen?
Ist es ein grösser Aufwand für die Maschiene einen Gärungswinkel zu bekommen?
Also machbar, und die Säge an sich für den Preis?Wenn du auf den originalen Gehrungswinkel bestehst, nur gebraucht durch Zufall über Kleinanzeigen.
Sonst passenden Nutenstein für die Ulmia anfertigen (... lassen) und beliebigen Gehrungsanschlag deiner Wahl draufschrauben. Durch die gerade T-Nut im Tisch ist das ja aus 2 zusammengeschraubten Rechteckquerschnitten (wie beim Original) einfach machbar.
Alternativ aus POM passender Stärke, 2 Fälze anfräsen, Nutstein fertig.
Ist die Säge den Generell gut
Also machbar, und die Säge an sich für den Preis?
Die steht seit Monaten im EbayKleinanzeigen. Ist von 1500 auf 900 runter.Die Maschine ist sehr gut.
Sei froh, das du aktuell eine mit der Ausstattung zu dem Preis gefunden hast.
Aber keine Sorge, die ist schneller verkauft, wie du überlegen kannst ...
Die steht seit Monaten im EbayKleinanzeigen. Ist von 1500 auf 900 runter.