Hallo,
ich habe mir meine Schablone für die Oberfräse selbst gemacht. Aus einem Streifen 12mm Birke Multiplex und unter Verwendung eines 17mm Forstnerbohrers, den ich mir extra gekauft habe. 17mm, weil das früher bei der Mof96 Standart war. Ich habe zunächst die Abstände angezeichnet, um Kettenfehler zu vermeiden, 32cm, 64cm, 96cm und dann die 32mm Abstände. Dann Anschlag am Bohrständer auf 37mm eingestellt und gebohrt. Die Löcher dann abgerundet und fertig. die erste Bohrung ist 5mm damit ich die Schablone verschieben kann.
Meine Schablone ist jetzt seit über 40 Jahren im Einsatz.
Wenn ich mir jetzt eine neue Schablone machen wollte, würde ich mir eine Schrankseite vom Sperrmüll holen, die Löcher falls nötig ganz durchbohren und auf meinen Schablonenrohling spannen und dann mir einem 5mm Holzbohrer im Linkslauf die Bohrungen markieren.
Dann weiter so wie oben.
Ich habe auch mal das Festo LR32 ausprobiert, das hat aber, meiner Meinung nach, zu viele Fehlermöglichkeiten wenn man es nicht ständig benutzt.
Es grüßt Johannes