@PurplePony Ist schon ein recht sauber durchgeführter Test. Da hat er sich gut Mühe gegeben. Insgesamt lässt sich wohl sagen: Mit oder ohne Lamello ist ziemlich egal von der Belastbarkeit.
Sorry da hab ich mich vertan, Ponal schreibt, Endfestigkeit nach 48(!) hDann so 24 h trocknen lassen.
Leider hat er gerade eine Schaffenspause.Es gab zu verleimten Gehrungen mal einen interessanten Test.
These:
Spanplatte und MDF auf Gehrung verleimt sind mit Lamello stabiler als ohne.
Das Ergebnis war, das der Lamello das Material schwächt und die Kante weniger stabil war.
Hat das noch jemand?
Ein sehr interessantes Thema.
Edit:
Ich habe es gefunden, war ein Video von einem jungen Mann:
https://youtu.be/_bY3gx0ZA1s
Sorry da hab ich mich vertan, Ponal schreibt, Endfestigkeit nach 48(!) h
Bei den Bildern der "Ergebnisse" erkennt man schlecht ob es eine Gehrung war.
Gehrungen übereinandergelegt und rechtwinklig auf die Schnittkanten fotografiert... Bin Schreiner und Ingenieur - kein Fotograf... Das dürfte aber hier schon mehrfach aufgefallen sein.Ich weiss es auch nicht. Was ist da los
Warum? Meinst mit einer Felder kann man keine Gehrungen auf 45 schneiden?![]()
Hui... Das bedeutet: entweder ich bin ein unglaublich guter Schreiner, da ich mit dem Schrott trotzdem was halbwegs zsammgebastelt bekomme oder die Felder ist doch nicht so schlecht oder ich bin Hans im Glück... Alle Erkenntnisse wären für mich OK.Das weiss ich als "Profi" einfach, das sind jahrelang gesammelte Erfahrungen. Ohne Felder, aber Erfahrungen!
Ja in Niederbayern...Die Martin ist gut versteckt.......
Hui... Das bedeutet: entweder ich bin ein unglaublich guter Schreiner, da ich mit dem Schrott trotzdem was halbwegs zsammgebastelt bekomme oder die Felder ist doch nicht so schlecht oder ich bin Hans im Glück... Alle Erkenntnisse wären für mich OK.![]()
Versuch das Mal ohne.....mein trübes Augenlicht sieht doch da bei "Variante Schraubzwinge" nicht etwa Klebeband?
Wohl wahr. Man Junge, du legst dir da selbst die Mienen, räum doch auf bevor du wild rumknippst.Bin Schreiner und Ingenieur - kein Fotograf...
?Man Junge, du legst dir da selbst die Mienen, räum doch auf bevor du wild rumknippst
Natürlich, wir können eben besser pfuschen......mein trübes Augenlicht sieht doch da bei "Variante Schraubzwinge" nicht etwa Klebeband?
Klebeband??? Geht's noch?
![]()
Komisch, man könnte den Eindruck gewinnen du wolltest hier nochmal die "Klebebänder" verteidigen, inklusive Seitenhieb auf die "Theoretiker", wobei ja auch von den "Praktikern" immer gerne erwähnt wird das wenn eine Sache funktioniert man davon nicht auf die Allgemeinheit schließen sollte.Generell finde ich es sehr schade, was hier mittlerweile manche Diskussionen für Formen annehmen. Vor allem wenn es dann von mancher Seite in eine Art Klassenkampf ausartet.
Wird also hier doch schön von beiden Seiten immer wider "hochgeholt", in kombination mit einer Priese Entrüstung über "die anderen", oder warum war es nicht schon vor deinem Beitrag "irgendwann mal gut"?Völlig lächerlich und irgendwann ist´s dann halt auch mal gut.