Hallo
8er, 10er, 12er und 14er gibt es Standardmäßig bei Festool als 750 mm Stangen.
8er, 10er, 12er und 14er gibt es Standardmäßig bei Festool als 750 mm Stangen.
Den 4er hab ich gar nicht, weil es den damals noch nicht gab.
Da geht es nur um die Ausrichtung der Lamellen untereinander. Zur Stabilität braucht es die Dübel nicht.oder wäre da die Verleimung weniger stabil?
Bei Leimholzplatten nutzt man diese Systeme nur um den Versatz zu vermeiden, geht aber auch mit Zulagen. Stabiler werden die Platten dadurch nicht.Ich klink mich mal mit einer Anfängerfrage ein:
viele stellen ihre Leimholzplatten mit HIlfe der Dominofräse her. Ginge das nicht auch mit der Lamellofräse oder wäre da die Verleimung weniger stabil?
Ich lehne mich jetzt mal gaaaaanz weit aus dem Fenster und behaupte, wer viel Freizeit hat oder dafür bezahlt wird, kann sich gerne dem klassischen Handwerk widmen. Da dauert so ein Stuhl eben drei Monate und man kann genüsslich alles mit dem Löffel schnitzen.Irgendwie liebäugle ich auch schon seit längerem mit einer Domino , nach dem Prinzip haben bevor brauchen
Gott sei Dank ist sie eh nicht lieferbar .
Dominos würde ich mir sonst sicher selber machen aus Prinzip.
Gegen den Kauf spricht das Vorhandensein einer Lalo und einer Lamello sowie einer Dübellehre.
Aber hauptsächlich dagegen spricht das es zulasten des schönen Handwerks der Herstellung von händischem Schlitz und Zapfen gehen würde , was ja handwerklich doch viel wertiger zu betrachten ist.
Obwohl das auch schon hauptsächlich mit der BS oder KS usw geschieht .
Aber wie gesagt : Haben wäre besser als ev mal brauchen![]()
![]()
Dort habe ich letztes Jahr meine aus Mahagoni (SIPAuf eBay gibt's auch andere Anbieter für Dominos. Hab sie zwar noch nicht getestet, aber der Preis scheint okay zu sein
So viele sind das eher nicht. Ich verleime Platten einfach stumpf und ohne weitere Hilfsmittel.viele stellen ihre Leimholzplatten mit HIlfe der Dominofräse her
Ob mich mir das antun würde? Eher nicht, alleine die Riffel herzustellen ist ja quasi kaum möglich.Dominos würde ich mir sonst sicher selber machen aus Prinzip.
Hmm, gute Frage. Hab ich nicht genauer geschaut da ich ja nur ne kleine Domino habe. Im Fall den Shop mal anschreiben, evtl. kann er die größeren ja auch anbieten.Der hat die Dübel aber nur für die kleine Domino?