Frank73
ww-robinie
Servus Nico,
Zu 1., bei mir ist das eine M8 Schraube.
@Lorenzo hat es ja schon gesagt, das Rohr verdreht sich da etwas .
Ich finde es stabil genug, und ja die Schraube drückt direkt auf das Rohr.
Ich habe extra nachgeschaut, ja da sind leichte Abdrücke auf dem Rohr, von der Schraube. Aber das stört ja nun nicht.
Zu 2., ich habe den Galgen auf meine FKS angepasst. Der ist da unten Direkt mit dem Rahmen verschraubt.
Dadurch ist es sehr stabil, und ich wollte die Säge eigentlich auch nicht mehr tauschen. Und wenn doch, dann kommt die Flex zum Einsatz.
Verstellmöglichkeiten vermisse ich nicht, bei mir ist die Haube immer im Einsatz.
Ich habe erst einmal ohne gearbeitet. Da hatte ich Schubladen in einer Vorrichtung an den Ecken eingesägt, für Fremdfedern.
Dafür habe ich die Oberhaube einfach weiter in das obere Rohr geschoben.
Mehr Einstellmöglichkeiten habe ich noch nicht gebraucht.
Zu 1., bei mir ist das eine M8 Schraube.
@Lorenzo hat es ja schon gesagt, das Rohr verdreht sich da etwas .
Ich finde es stabil genug, und ja die Schraube drückt direkt auf das Rohr.
Ich habe extra nachgeschaut, ja da sind leichte Abdrücke auf dem Rohr, von der Schraube. Aber das stört ja nun nicht.
Zu 2., ich habe den Galgen auf meine FKS angepasst. Der ist da unten Direkt mit dem Rahmen verschraubt.
Dadurch ist es sehr stabil, und ich wollte die Säge eigentlich auch nicht mehr tauschen. Und wenn doch, dann kommt die Flex zum Einsatz.
Verstellmöglichkeiten vermisse ich nicht, bei mir ist die Haube immer im Einsatz.
Ich habe erst einmal ohne gearbeitet. Da hatte ich Schubladen in einer Vorrichtung an den Ecken eingesägt, für Fremdfedern.
Dafür habe ich die Oberhaube einfach weiter in das obere Rohr geschoben.
Mehr Einstellmöglichkeiten habe ich noch nicht gebraucht.