Kerstenk
ww-robinie
darauf bezog sich ja auch das Hebezeug, was ich im Übrigen selber alles habe, dank einiger Werkstattumzüge...57kg, das kann man auch vor dem Frühstücken machen....
darauf bezog sich ja auch das Hebezeug, was ich im Übrigen selber alles habe, dank einiger Werkstattumzüge...57kg, das kann man auch vor dem Frühstücken machen....
Na Mensch da hast dus mir jetzt aber richtig gegeben. Wers braucht.....sagt jemand der weit über 25 Jahre sein Geld am Berg verdient hat, sei es Canyoning, Klettersteig, Klettern, Hochtouren und
Montagen in schwer zugänglichen Bereichen....
HalloWarum soll das nicht gehen. Maschinen die eine Treppe runter sollen, werden wohl um ein Vielfaches leichter sein als ein handelsübliches Auto.
Gehts noch??? Wir reden hier von einer "kleinen" Maschine die in den Keller soll. Was hat das mit Klettern zu tun???
Da kauft man sich für 30-50€ einen 1t Kettenzug, hängt das Ding an und lässt es entspannt runter. Da braucht man noch nichtmal einen Gehilfen.
Die Zeit, die der hier produzierte Text verbraucht hat, reicht um 5 Maschinen in einen Keller zu bringen.
Gruß Daniel
das sind aber auch nicht wirklich Hobbymaschinen, aber genau um die geht es hier. Solche Trümmer kann man auch nicht mal eben wo runter rollen lassen.Hallo
Nicht unbedingt, ich war beim Abtransport einer Furnierpresse und einer 2 Band 1100er Breitband über eine Treppe dabei.
Treppenhöhe war ein ganzes Stockwerk in einem Fabrikbau. 3 Mann 1 Tag und die Maschinen waren draussen verladen.
Gruss brubu
ich brauch gar nichts, gehen die Argumente aus?Na Mensch da hast dus mir jetzt aber richtig gegeben. Wers braucht.....
läßt sich mit Spanngurten o. Ä. beliebig verlängernMein Kettenzug z.B. hat 6m Weg wenn der reicht?
da braucht es einen staatlich geprüften Spanngurt Operator sonst geht da nix.läßt sich mit Spanngurten o. Ä. beliebig verlängern![]()
Mann, mann, mann
wo führt das hin...?
da hockst du auf einer der schönsten Inseln unserer Erde und jammerst rum!
glaub ich nicht...So ein Maschinentransport haben auch schon Inschenöre ohne Praxiserfahrung problemlos hingekriegt.
Sollte bei einer durchschnittlichen mitteleuropäischen Treppe mit 8 Stufen (siehe Eingangspost) auch in wesentlich kürzer reichen.Mein Kettenzug z.B. hat 6m Weg wenn der reicht?
Muss mich korrigieren... doch natürlich gibt es das.Meiner Meinung nach, gibt es kaum ein besseres Hilfsmittel für sowas als einen Kettenzug....
Du hast mir den Abend gerettet!Alles andere ist doch viel zu aufwendig für 8 Stufen.
Abgelegte Kletterseile sind allerdings wirklich sehr praktische Hilfsmittel und oft für umme zu kriegen. Und einen hms legen zu können hilft im Alltag, unabhängig davon ob der beim Klettern noch eingesetzt wird - für so Hilfskonstruktionen am Ranzseil sollte der Verschleiß ja echt egal sein.
Hab ne Seilwinde an der vorderen Stoßstange mit Fernbedienung da sind aber 2 Knöpfe mit Pfeilen drauf...Muss mich korrigieren... doch natürlich gibt es das.
Moin,Mann kann auch alles verkomplizieren und sich über Dinge Gedanken machen, die völlig irrelevant sind.
Hab ne Seilwinde an der vorderen Stoßstange mit Fernbedienung da sind aber 2 Knöpfe mit Pfeilen drauf...
Kann man das dafür nehmen oder lieber Finger weg?
Da hast du Recht!Wenn es so weiter geht zum 100.ten Beitrag in diesem Faden.
So ein Maschinentransport haben auch schon Inschenöre ohne Praxiserfahrung problemlos hingekriegt. Mann kann auch alles verkomplizieren und sich über Dinge Gedanken machen, die völlig irrelevant sind.
Und falls man das ganze halt mal testen möchte, setzt man sich auf das Rutschebrett und lässt sich mal selbst die Rampe runter.