Das bestreitet glaub ich niemand. Es ging um die Aussage: "Unter 12k geht gar nichts" und die ist in meinen Augen immer noch überzogen. Jetzt ist aber von meiner Seite aus gut, ich hab meinen Standpunkt hoffe ich klar gemacht.
Ich halte die Aussage für realistisch. 1998 habe ich deutlich über 5000.- DM in den Start investiert mit CS 70 Set Tauchsäge AT 65, Absaugmobil,, Schienen, zwei Schleifmaschinen, Oberfräse 1010, Lamellofräse, dazu dann Akkuschrauber, Zwingen und das sonst gerade mal notwendige Zubehörzeug.
Heute ginge wohl diese Investition Richtung 8000-9000 €.
@gregorrot Natürlich kann man auch eine 1600 N gebraucht kaufen, ich hatte hier eine offensichtlich gute 1250 N verlinkt.
Bei mir stehen mittlerweile eine gebrauchte Sicar Fräs-/Sägekombi mit 1500er Schlitten, der aber bis 1950 mm Besäumlänge hat, eine FS 310 PS und ein Werktisch mit Kappsäge nebeneinander. Bei einer Bernardo 2000 kannst Du auch eine der beiden Tischverbreiterungen weg lassen, dann reicht es immer noch für den Möbelbau und die Maschine ragt nicht so weit in den Raum. Das geht dann gut in meiner Garage.