Kapp-Zugsäge (für den Hobbymann) Kaufhilfe ?

Jigg

ww-kastanie
Registriert
13. März 2020
Beiträge
35
Ort
Groß-Gerau
Servus,

hier ist ja eine Diskussion losgegangen... die mir aber zu meiner Frage nicht wirklich hilft!

aber ich werde mir wohl die Metabo KGS 254 m holen, denke die reicht für meine Zwecke und ist etwas besser wie die Chinasägen .
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.794
Ort
vom Lande
aber ich werde mir wohl die Metabo KGS 254 m holen, denke die reicht für meine Zwecke und ist etwas besser wie die Chinasägen .
Ich fürchte ,dass die auch im Land des Lächelns vom Band fällt. :emoji_wink:
Nimm eine mit 305 mm Sägeblatt, da gehen auch 12 x 12 cm durch, weil,besser man hat als man hätte. Schau Dir mal die Holzstarsäge an https://www.zoro.de/kappsaege-und-g...g-51OMG2DhJebaS4TXNUIPADbnjb6co0aAsDDEALw_wcB die lädt nicht soweit nach hinten aus und die Führung scheint etwas stabiler.
LG
 

Mitglied 67188

Gäste
hier ist ja eine Diskussion losgegangen... die mir aber zu meiner Frage nicht wirklich hilft!
Ja, dass ist ja das unterhaltsame hier.
:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:

geh doch direkt in einen Baumarkt und schau sie dir an.
Die, die dir den besten Eindruck macht, nimmste mit.

Würde die nicht über einen Versand kaufen sondern möglichst um die Ecke...
halt stopp, sollte man sich vielleicht auch überlegen in der jetzigen Situation...
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Die Metabo ist ganz ok. Dennoch kann man auch mal Nach ner gebrauchten elu oder so schauen. Da zahlt man ähnlich viel aber hat was richtiges...
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.215
Ort
bei den Zwergen
Als Japaner habe ich von Dictum son 3er Set mit Gummigriffen und Einwegsägeblättern. Das reicht aus. Größere Dicken mit Hks.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.794
Ort
vom Lande
Erfahrung hab Ich mit der Säge keine, nur erschien mir der Auszug bei der 305 gut gelöst, bei der 255 ist es wie bei den anderen. Holzstar gehört zu Holzkraft - Stürmer und die haben an sich gar keinen schlechten Ruf. https://www.holzstar.de/
LG
 

esvaubee

ww-esche
Registriert
13. Juli 2017
Beiträge
567
Erfahrung hab Ich mit der Säge keine, nur erschien mir der Auszug bei der 305 gut gelöst, bei der 255 ist es wie bei den anderen. Holzstar gehört zu Holzkraft - Stürmer und die haben an sich gar keinen schlechten Ruf. https://www.holzstar.de/
LG
Rein von der Konstruktion her siehr das optisch erstmal vergleichsweise stabil aus. 285€ für ne 300er Kappsäge is auch recht günstig. Müsste man sich mal vor Ort ansehen.
 

VolkerDK

ww-robinie
Registriert
23. August 2018
Beiträge
1.602
Ort
Graasten
Bin gerade von einer Werft Probefahrt zurück...da hatte der Grenzmarkt noch auf...war alleine drin...schon fast gespenstisch.
Schnell 200 Euro in Sprit, Bier und Knusperkram investiert.
Bin für 2 Wochen Apokalypse gerüstet
 

Jigg

ww-kastanie
Registriert
13. März 2020
Beiträge
35
Ort
Groß-Gerau
Hi,

nach hin und her überlege hab ich mir die Metabo KGS 254 m bestellt.
Die Holzstar hat mich zwar auch gereizt aber der Mehrpreis und da trotz des geringeren Auszuges bei der Holzstar die Metabo noch minimal kürzer in der Gesamtlänge ist nehme ich diese da sie für meine Zwecke ausreichend ist!

danke für eure Tipps !

Gruß jigg
 

VolkerDK

ww-robinie
Registriert
23. August 2018
Beiträge
1.602
Ort
Graasten
Ich glaube das ist eine gute Wahl, ich hab die kleine Schwester, die KGS216. Bei der stört mich hauptsächlich die geringe Schnitthöhe und der große Platzbedarf nach hinten.

Eine Kappsäge die immer griffbereit ist, ist für viele Arbeiten rund ums Haus Gold wert. Meine hat viele hundert Meter Zaunbretter abgelängt, und ich mache auch Anmachholz damit.

Eine Japanzugsäge würde ich mir trotzdem noch kaufen. 30 Euro, und man wundert sich wirklich, wie schnell mal damit ist. Wenn es mal nur ein oder 2 Schnitte sind.
Viel Spaß mit deiner Säge.
 
Oben Unten