Hobelmaschine Erfahrungen, Hilfe, Empfehlungen

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.735
Ort
Heidelberg
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

4275.- soll die Maschine kosten…

Andi
Mir würde nicht gefallen, dass die Tische schräg hochklappen und der rechte Tisch keine Parallelogramm Verstellung hat. Sicher nettes Ding, aber für den Preis wäre ich bei der SAC. Haben beide nur Streifenmesser.

Ist der Preis brutto und inkl Suvamatic? Wenn ja, geht's sogar halbwegs.
@Lorenzo hat den Nachfolger, glaube ich FS410. Die ist wohl besser konstruiert, er kann sicher mehr zu sagen.

Generell machst du in 99,8-99,9 Prozent der Fälle bei Händlern keine günstigen Käufe. Die sind in der Regel am oberen Rand der Preisspanne.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.735
Ort
Heidelberg
Dazu kommt, dass sie Nettopreise inserieren, da kommen als Privatperson noch mal 19% dazu.
Als gewerblicher Käufer mag es gehen, da kriegt man die Mwst. zurück.
LG
Sag ich doch. :emoji_hugging:

Vielleicht hat der Andi das aber berücksichtigt. Ich glaub aber auch, dass der Preis für den Händler sonst ungewöhnlich niedrig wäre.
:emoji_wink:
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.339
Ort
Ortenberg
Die von dir verlinkte FS520 ist ne super Maschine, keine Frage! Mir wär sie auch zu teuer. Aber der Verkäufer ist ja auch sehr überzeugt und hat sie erst heute eingestellt, da wirds mit der Preisverhandlung erst mal schwierig. 1500€ wird er sicher nicht runtergehen, dann wär sie echt günstig, und ich denk die kauft jemand auch für mehr.
Die 2041 ist ne Generation älter, und nicht so toll konstruiert. Zum Preis hat Stefan schon was gesagt. Die Suva (geiles Teil übrigens) veranschlagt der Ganninger mit 800€.

Ich hab die FS410, das ist die kleine Schwester der FS520 und ich bin sehr sehr zufrieden damit. Hat mich 3800 gekostet. Muss man aber auch erst mal finden, und meine ist von der Ausstattung (da gibts verschiedenste Varianten) top. Das ist recht selten.

Ich hab für die meisten Maschinen Wochen oder auch Monate den Gebrauchtmarkt beobachtet. Dann kann man richtige gute Angebote finden. Klar, man kann auch Glück haben. Mein Budget war übrigens ähnlich wie deines. Und die SAC hät ich genommen wenn es sie gegeben hätte. (Vorrausgesetzt ich würde sie durch meine 98,5cm Tür bringen. Auf der Seite liegend könnts gehen. Mit mal schnell die Zarge raus, oder das Loch verbreitern is da nix zu machen. Kuhstall, 200 Jahre alt. Sandstein. Das bleibt so wies is.)
_DSC2544.jpg
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.837
Ort
vom Lande
Sag ich doch. :emoji_hugging:

Vielleicht hat der Andi das aber berücksichtigt. Ich glaub aber auch, dass der Preis für den Händler sonst ungewöhnlich niedrig wäre.
Wenn er beim Holländer schaut, da steht dann nix von Netto, das erfährt man erst beim Telefongespräch.
Desweiteren erzählt er einem dann auch, dass er Privatpersonen nicht via Spedition beliefern lässt.
LG
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Mir würde nicht gefallen, dass die Tische schräg hochklappen und der rechte Tisch keine Parallelogramm Verstellung hat. Sicher nettes Ding, aber für den Preis wäre ich bei der SAC. Haben beide nur Streifenmesser.

Ist der Preis brutto und inkl Suvamatic? Wenn ja, geht's sogar halbwegs.
@Lorenzo hat den Nachfolger, glaube ich FS410. Die ist wohl besser konstruiert, er kann sicher mehr zu sagen.

Generell machst du in 99,8-99,9 Prozent der Fälle bei Händlern keine günstigen Käufe. Die sind in der Regel am oberen Rand der Preisspanne.
Der Preis wäre Brutto aber ohne den Suvamatic. Der kostet nochmal 800.- mehr…

Andi
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Wenn er beim Holländer schaut, da steht dann nix von Netto, das erfährt man erst beim Telefongespräch.
Desweiteren erzählt er einem dann auch, dass er Privatpersonen nicht via Spedition beliefern lässt.
LG
Ok. Das wäre die erste Frage an den Händler gewesen. Meinst das Erwachen kommt beim ersten Kontakt???

Andi
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.735
Ort
Heidelberg
Der Preis wäre Brutto aber ohne den Suvamatic. Der kostet nochmal 800.- mehr…

Andi
Wäre mir für das Modell zu viel, wenn es für ähnliches Geld eine 50er gibt.

Mach das wie Lorenz, lass dir lange Zeit und Guck täglich schnell durch.
Der wichtigste Satz für eine maschinensuche ist: Kommt Zeit, kommt Maschine.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.837
Ort
vom Lande
Ok. Das wäre die erste Frage an den Händler gewesen. Meinst das Erwachen kommt beim ersten Kontakt???
Also speziell beim Holländer jetzt, der macht schon nen ganz ordentlichen Eindruck. Ich hatte damals Kontakt mit Ihm, da er eine Rojek FKS / Fräse inseriert hatte und die hätte schon ganz gut in mein Budget gepasst. Er hätte sie mir aber auch nicht als Privatperson geschickt, Ich hätte mich selber um den Versand kümmern müssen.
Die Mwst. wäre auch noch drauf gekommen. Ich fände es ja ganz gut wenn prinzipiell brutto inseriert würde, wie eigentlich alles was man bei einem Händler einkauft, beim Penny stehen auch keine Nettopreise am Regal und an der Kasse zahlt man dann brutto.
Es sind halt deren Regeln und man muss ja da nichts kaufen.
Mir wurde dann beim regionalen Bernardohändler eine FKS/Fräse Messemaschine inkl. Garantie zum guten Kurs angeboten und auch noch kostenlos angeliefert.
LG
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.440
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Aber nicht bei dem Preis, da sie gut 1500 Eu zu teuer ist.
Mit dem Budget hat man eine Riesenauswahl.
Das ist mir bekannt , aber was nützt , die gute alte zeit wieder herbei zu wünschen. Oder will Einer 7-10 Jahren warten , bis sich Markt selbst bereinigt ? bei Maschinensucher kosten dieser Modelltyp alle um die 6500 € momentan bzw. schon 2-3 jahre
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Das ist mir bekannt , aber was nützt , die gute alte zeit wieder herbei zu wünschen. Oder will Einer 7-10 Jahren warten , bis sich Markt selbst bereinigt ? bei Maschinensucher kosten dieser Modelltyp alle um die 6500 € momentan bzw. schon 2-3 jahre
So lange wollte ich wirklich nicht warten. Zudem weiß man auch nicht was in ein paar Jahren ist…

Gruß,
Andi
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.339
Ort
Ortenberg
Ohne Witz Andi, wenn du nicht mehr warten kannst und/oder willst,dann hol dir die SAC!

Für das Geld arbeitest du ja ne Weile, da is ein Wochenendausflug grad noch drin. Oder jemand hier aus dem Forum schaut sie an, und du lässt sie per Spedition kommen. So n Angebot gibt's nicht alle Tage. Und dann is a Ruh, da brauchst dich bis ans Ende deiner Tage um keine andere Hobelmaschine mehr kümmern.
 

andibarth

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2023
Beiträge
2.177
Ort
BW
Ohne Witz Andi, wenn du nicht mehr warten kannst und/oder willst,dann hol dir die SAC!

Für das Geld arbeitest du ja ne Weile, da is ein Wochenendausflug grad noch drin. Oder jemand hier aus dem Forum schaut sie an, und du lässt sie per Spedition kommen. So n Angebot gibt's nicht alle Tage. Und dann is a Ruh, da brauchst dich bis ans Ende deiner Tage um keine andere Hobelmaschine mehr kümmern.
Du meinst die die du verlinkt hast?

Andi
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.339
Ort
Ortenberg
Der Ganninger will für seine bestimmt 2k mehr. Und klar würd ich auch niemals so viel Geld ausgeben ohne zu wissen was ich dafür bekomm. Vielleicht könnte ja der Paulisch mal kucken.... Ich würd ne Möglichkeit finden. Punkt.
Ich lass es jetz hier mal wieder sein. Sorry. Das geht ewig weiter. Irgendwelche Bedenken gibts immer, ne bessere Maschine auch, ne billiger auch etc.
Der Andi is schon groß, und von meiner Seite is alles gesagt.
 
Oben Unten