mat.mix.jo
ww-birnbaum
Hallo Heimwerker!
Ich möchte meine nun bereits seit fast einem Jahr fertiggestellte Hängeleuchten vorstellen. Vorab einige allgemeine Überlegungen:
Mir waren einige Dinge sehr wichtig die im Besonderen beim selber konfigurieren von Bauteilen für selbstgebaute Beleuchtungskörper nicht unterschätzt werden sollten.
Die Anforderungen für Leuchten beim Schreibtisch, Esstisch, und Spieltisch waren nach einigen Überlegungen für mich eigentlich die gleichen nämlich Flexibilität in allen Richtungen zumale die Tische sowohl als gemütlicher Bereich als auch als klar und hell ausgeleuchtete Bereiche für Hobby und Handwerk genutzt werden.
Farbtemperatur:
hier spricht man von:
Warmweiss 1000-3000 Kelvin, (Schlafräume Wohnzimmer gemütlicher Bereich, Stimmungslicht)
Neutralweiss 3300-5300 Kelvin (für alle Räume angenehm, auch Bad, Küche)
Tageslichtweiss 5300 bis 7200 Kelvin. (konzentriertes Arbeiten, Büro, nicht einschläfernd, Tageslichtähnlich)
Dazu gibt es CCT Led Steifen dabei kann man die Farbtemperatur, je nach Ausführung über Fernsteuerung oder Taster, regeln und zwar meist von 2200 K bis 6500K ist natürlich optimal und ein Muss für bestimmte Bereiche
Ebenso wichtig Dimmen vor allem für Übergangszeiten in der Dämmerung
Farbneutralität:
Ganz wichtig ist die Darstellung der Farben bei LEDs im Besonderen bei malen, Betrachtung von Farben wie bunten Bildern u. dgl.. – wird sehr oft nicht angegeben ist aber extrem wichtig!
Nicht alle LEDs können das gesamte Farbspektrum darstellen man spricht dabei vom CRI Wert (max.100 Sonnenlicht).
Led sollten mindesten einen CRI Wert von 90 aufweisen ist allerdings abhängig von der eingestellten Lichtfarbe.
Und zum Schluss noch eine ausreichende Überdimensionierung vorsehen, die Leds verlieren mit der Zeit an Leuchtkraft angeblich bis zu 25% ?? da sollte wirklich Reserve vorhanden sein....
Zusammengefasst:
CCT ca. 2200-6800 Kelvin verstellbar
Dimmbar
CRI immer >90
Lichtstärke überdimensionieren
Trafo 30% größer auslegen als notwendig.
Ich habe alle Lampen mit CCT Led-Strips, Trafo, Dimmer und CCT Regler alles mit Fernsteuerung ausgestattet.
So aber nun zum Handwerk!
Die Lampe habe ich aus einer alten Bettumrahmung in Eiche gebaut, Stoffkabel, Abhängung und Elektromaterial bei verschiedenen Internet-Anbietern zusammengekauft.
Hängelampe beim runden Spieltisch:
Das Deckengehäuse aus Metall habe ich von einer alten Lampe, in dem sind Stromanschluss, Trafo, CCT Regler und Dimmer untergebracht.
12 Volt Verteilung zu den einzelnen Led-Streifen:
Hängelampe beim Esstisch:
Hängelampe beim Schreibtisch:
Die Deckenanschlusskonstuktion aus Eiche an beiden Stirnseiten zur Entlüftung des Trafos offen ausgeführt

Ich möchte meine nun bereits seit fast einem Jahr fertiggestellte Hängeleuchten vorstellen. Vorab einige allgemeine Überlegungen:
Mir waren einige Dinge sehr wichtig die im Besonderen beim selber konfigurieren von Bauteilen für selbstgebaute Beleuchtungskörper nicht unterschätzt werden sollten.
Die Anforderungen für Leuchten beim Schreibtisch, Esstisch, und Spieltisch waren nach einigen Überlegungen für mich eigentlich die gleichen nämlich Flexibilität in allen Richtungen zumale die Tische sowohl als gemütlicher Bereich als auch als klar und hell ausgeleuchtete Bereiche für Hobby und Handwerk genutzt werden.
Farbtemperatur:
hier spricht man von:
Warmweiss 1000-3000 Kelvin, (Schlafräume Wohnzimmer gemütlicher Bereich, Stimmungslicht)
Neutralweiss 3300-5300 Kelvin (für alle Räume angenehm, auch Bad, Küche)
Tageslichtweiss 5300 bis 7200 Kelvin. (konzentriertes Arbeiten, Büro, nicht einschläfernd, Tageslichtähnlich)
Dazu gibt es CCT Led Steifen dabei kann man die Farbtemperatur, je nach Ausführung über Fernsteuerung oder Taster, regeln und zwar meist von 2200 K bis 6500K ist natürlich optimal und ein Muss für bestimmte Bereiche
Ebenso wichtig Dimmen vor allem für Übergangszeiten in der Dämmerung
Farbneutralität:
Ganz wichtig ist die Darstellung der Farben bei LEDs im Besonderen bei malen, Betrachtung von Farben wie bunten Bildern u. dgl.. – wird sehr oft nicht angegeben ist aber extrem wichtig!
Nicht alle LEDs können das gesamte Farbspektrum darstellen man spricht dabei vom CRI Wert (max.100 Sonnenlicht).
Led sollten mindesten einen CRI Wert von 90 aufweisen ist allerdings abhängig von der eingestellten Lichtfarbe.
Und zum Schluss noch eine ausreichende Überdimensionierung vorsehen, die Leds verlieren mit der Zeit an Leuchtkraft angeblich bis zu 25% ?? da sollte wirklich Reserve vorhanden sein....
Zusammengefasst:
CCT ca. 2200-6800 Kelvin verstellbar
Dimmbar
CRI immer >90
Lichtstärke überdimensionieren
Trafo 30% größer auslegen als notwendig.
Ich habe alle Lampen mit CCT Led-Strips, Trafo, Dimmer und CCT Regler alles mit Fernsteuerung ausgestattet.
So aber nun zum Handwerk!
Die Lampe habe ich aus einer alten Bettumrahmung in Eiche gebaut, Stoffkabel, Abhängung und Elektromaterial bei verschiedenen Internet-Anbietern zusammengekauft.
Hängelampe beim runden Spieltisch:

Das Deckengehäuse aus Metall habe ich von einer alten Lampe, in dem sind Stromanschluss, Trafo, CCT Regler und Dimmer untergebracht.



12 Volt Verteilung zu den einzelnen Led-Streifen:

Hängelampe beim Esstisch:



Hängelampe beim Schreibtisch:


Die Deckenanschlusskonstuktion aus Eiche an beiden Stirnseiten zur Entlüftung des Trafos offen ausgeführt

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: