Ich meinte weder einen Rindenschäler noch ein Zugmesser, sondern ein Werkzeug in Form eines Stemmeisesens, aber für feinere Arbeiten, auch Schälbeitel oder im englischen paring chissel genannt. Ich hab welche mit schräger Schneide, die haben eine Zwinge (Schlagring) am hinteren Ende des Griffs (Heft), ich verwende die aber nur handgeführt. Und ich hab einen 4er Satz von Narex in kurz, ohne Schlagring und mit birnenförigem Heft. Da liegt das Ende des Hefts in der Handfläche und es lässt sich sehr gut führen, eben zum verputzen von Verbindungen.
Die Begriffe sind regional unterschiedlich, aber meine Erklärung in Beitrag 46 war ja recht eindeutig.
Die Begriffe sind regional unterschiedlich, aber meine Erklärung in Beitrag 46 war ja recht eindeutig.