Hallo zusammen,
zunächst mal vielen Dank für die vielen neuen Antworten!! Manche waren wirklich sehr kreativ!
An eine Werkbank hatte ich auch schon gedacht, aber da er im Sommer umziehen muss und das noch nicht so klar ist, wie das dann aussieht mit Platz etc., ist das vom Zeitpunkt gerade nicht so günstig. Und zum nächsten Geburtstag bin ich hoffentlich mit dem Studium fertig und verdiene Geld und kann dann auch ein bisschen tiefer in die Tasche greifen
Auch die Idee mit dem Furnier fand ich grunsätzlich sehr schön, und GuterSchnitt hat Recht, finde ich, dass persönlicher Einsatz ein Geschenk besonders wertvoll macht. Aber ich glaube von der Art her ist das nicht so seines, da hat er mehr Freude an massiveren Sachen.
Ein Hobel war auch das erste Schreinerwerkzeug, das mir in den Sinn kam, aber vor der Frage, dass die nicht ganz günstig sind und ich nicht weiß, wie er dann dabei bleibt, würde ich erstmal noch warten.
Ich tendiere also gerade dazu, irgendwas an Werkzeug und wahrscheinlich ein Buch dazu zu schenken, vllt. das große Buch der Holzarbeiten. Hab mir jetzt auch mal die Zeitschrift Holzwerken angeschaut, das wäre vielleicht was für Weihnachten

, aber ein Buch hätte den Vorteil, dass es nicht nur ein spezifisches Thema darstellt, sondern erstmal viele Grundtechniken und Basics darstellt.
Nun überlege ich, welches Werkzeug noch dazu?
Was der Vorteil von Japansägen ist, ist mir noch nicht ganz klar?
Und welche Sägen kann man denn besonders gut im Haushalt noch gebrauchen?
Was das Praktikum angeht: Die Idee hatte er selbst auch schon, einfach mal in einer Schreinerei zu fragen. Aber das zu "schenken" finde ich schwierig, denn er muss ja eigentlich die Absprachen dann mit dem MEister treffen... Hab auch einen Schreinermeister gefunden, der quasi im Urlaub solche Kurse anbietet, das ist für ein Geburtstagsgeschenk ein bisschen viel (150 Euro), aber vielleicht überlegen wir uns das ja doch noch mal (ich hätte ja schon auch Lust, das mal auszuprobieren

!)
Liebe Grüße an euch woodworker von
theedee