Also das ist mit das Dümmste was ich in dem Zu
Also das ist komplett daneben. Allein schon der Satz, "ich habe eine woodmizer life gesehen"....
Wenn du noch nie mit einer gearbeitet hast, dann verbreitest du hier ganz schön dummes Zeug.
Die einseitig aufgehängten Woodmizer funktionieren super.
Ich säge mit meiner LT20 fast ausschließlich dicke Eichen, sonst kaum was. Das funktioniert tadellos. Die Bohlen sind 1A maßhaltig.
Natürlich ist die Breitbandtechnik an einer Serra und die damit einhergehende Schnittgeschwindigkeit was feines, aber das ist auch eine andere Preisklasse.
Wenn jemand sagt, dass er sich an einer woodmizer nur ärgern muss, dann steht das Problem wahrsheinlich wie so oft VOR der Maschine.
Wieso soll das nicht zielführend sein? Wenn du dich mit dem Woodmizer- Spielzeug nur ärgerst, dann ist es besser sich gleich was vernünftiges zuzulegen. Ich hab mir eine Woodmizer life angesehen. Für mich ist das einfach nur Spielzeug sonst nix. Arbeiten ist was anderes.
Das ist dasselbe, wie an einen Parkside- Schrauber die gleiche Erwartungshaltung zu knüpfen wie an einen Festool, Maktia oder anderen Profischrauber. Das wird in 100 Jahren nix.
Wenn ich nicht professionell arbeiten will, dann kauf ich mir lieber eine große Motorsäge mit Sägerahmen. Beides zusammen kostet nur einen Bruchteil von einer Woodmizer und ich muß mich auch nicht mehr ärgern.
Also das ist komplett daneben. Allein schon der Satz, "ich habe eine woodmizer life gesehen"....
Wenn du noch nie mit einer gearbeitet hast, dann verbreitest du hier ganz schön dummes Zeug.
Die einseitig aufgehängten Woodmizer funktionieren super.
Ich säge mit meiner LT20 fast ausschließlich dicke Eichen, sonst kaum was. Das funktioniert tadellos. Die Bohlen sind 1A maßhaltig.
Natürlich ist die Breitbandtechnik an einer Serra und die damit einhergehende Schnittgeschwindigkeit was feines, aber das ist auch eine andere Preisklasse.
Wenn jemand sagt, dass er sich an einer woodmizer nur ärgern muss, dann steht das Problem wahrsheinlich wie so oft VOR der Maschine.