Gebrauchte Wood mizer lt 40 2011 ?

KeyEitsch

ww-birke
Registriert
30. März 2022
Beiträge
70
Ort
Balingen
Also das ist mit das Dümmste was ich in dem Zu
Wieso soll das nicht zielführend sein? Wenn du dich mit dem Woodmizer- Spielzeug nur ärgerst, dann ist es besser sich gleich was vernünftiges zuzulegen. Ich hab mir eine Woodmizer life angesehen. Für mich ist das einfach nur Spielzeug sonst nix. Arbeiten ist was anderes.

Das ist dasselbe, wie an einen Parkside- Schrauber die gleiche Erwartungshaltung zu knüpfen wie an einen Festool, Maktia oder anderen Profischrauber. Das wird in 100 Jahren nix.
Wenn ich nicht professionell arbeiten will, dann kauf ich mir lieber eine große Motorsäge mit Sägerahmen. Beides zusammen kostet nur einen Bruchteil von einer Woodmizer und ich muß mich auch nicht mehr ärgern.

Also das ist komplett daneben. Allein schon der Satz, "ich habe eine woodmizer life gesehen"....
Wenn du noch nie mit einer gearbeitet hast, dann verbreitest du hier ganz schön dummes Zeug.

Die einseitig aufgehängten Woodmizer funktionieren super.
Ich säge mit meiner LT20 fast ausschließlich dicke Eichen, sonst kaum was. Das funktioniert tadellos. Die Bohlen sind 1A maßhaltig.
Natürlich ist die Breitbandtechnik an einer Serra und die damit einhergehende Schnittgeschwindigkeit was feines, aber das ist auch eine andere Preisklasse.

Wenn jemand sagt, dass er sich an einer woodmizer nur ärgern muss, dann steht das Problem wahrsheinlich wie so oft VOR der Maschine.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.167
Ort
sonstwo
Den ersten Satz solltest du weglassen, den Rest kann ich teilen. Auch als "Serrianer" :emoji_wink:
 

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
243
Ort
Bayern
Also das ist mit das Dümmste was ich in dem Zu


Also das ist komplett daneben. Allein schon der Satz, "ich habe eine woodmizer life gesehen"....
Wenn du noch nie mit einer gearbeitet hast, dann verbreitest du hier ganz schön dummes Zeug.

Die einseitig aufgehängten Woodmizer funktionieren super.
Ich säge mit meiner LT20 fast ausschließlich dicke Eichen, sonst kaum was. Das funktioniert tadellos. Die Bohlen sind 1A maßhaltig.
Natürlich ist die Breitbandtechnik an einer Serra und die damit einhergehende Schnittgeschwindigkeit was feines, aber das ist auch eine andere Preisklasse.

Wenn jemand sagt, dass er sich an einer woodmizer nur ärgern muss, dann steht das Problem wahrsheinlich wie so oft VOR der Maschine.
Es gibt auch Anwendbar die glauben Parkside ist ein gutes Werkzeug und kann mit Festool oder Mafell konkurrieren.

Mit einem Parkside Schrauber bekommt man auch eine Schraube in ein Brett, fragt sich nur wie oft und wie effizient.

Wenn du mit deiner Woodmizer zufrieden bist, na dann ist doch alles gut. Woodmizer ist für mich eine Maschine, für den Hobbyanwender, der ab und zu mal was aufzutrennen hat. Ich würde mir nie eine Woodmizer kaufen sondern entweder eine Serra oder eine Zenz. Das sind Sägen zum arbeiten. Damit kann man auch mal- die entsprechende Anzahl an Personen vorausgesetzt - 200 Festmeter in drei bis vier Tagen auftrennen.

Als dumm kann ich nur den bezeichnen der leider nur das Spielzeug kennt ohne je mit einer professionellen Säge gearbeitet zu haben und glaubt er könne sich mit einer professionellen Technik vergleichen.
Deswegen gebe dein Kompliment gerne an dich zurück. Wenn ich nicht das Geld habe für eine gescheite Maschine ist es kostengünstiger sein Holz auftrennen zu lassen. Aber jeder wie er möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
2.167
Ort
sonstwo
Woodmizer funktionieren sehr gut. Besseres gibt es immer, das macht einen aber auch nicht direkt besser.

Oft geht es um Vielfalt in der Fertigung und nicht die maximale Leistungsfähigkeit im einzelnen Schritt.
 

Manuel_

ww-robinie
Registriert
16. April 2022
Beiträge
1.322
Ort
Deutschland
Das sind Sägen zum arbeiten. Damit kann man auch mal- die entsprechende Anzahl an Personen vorausgesetzt - 200 Festmeter in drei bis vier Tagen auftrennen.
Recht hast du!

Als meine Frau einen neuen Toaster wollte habe ich ihr auch gesagt, dass das keine Maschine zum Arbeiten ist.
Das muss eine Gastroküche sein, damit kann man dann auch mal 300 Essen am Abend schicken.
 
Oben Unten