Frust Thread

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.759
Ort
sonstwo
Ich weiß auf jeden Fall wieder warum wir produzieren, aber in der Regel nicht montieren.

Klar, anstrengend. Aber auch nervig, weil es ja immer anders kommt als man denkt.

Das erste hätte man sich denken können, wenn man denn nachgedacht hätte.....

Ich habe an den Stößen Bongossi als UK genommen, weil da halt was breiteres einfach verfügbar war.....
Langen Bohrer wäre deutlich praktischer gewesen. So bin ich dann in typischer "Samstags ist der Tag zum was schaffen"- Manier in den Baumarkt. Die hatten tatsächlich lange Metallbohrer im benötigten Durchmesser.

Den zweiten Punkt hat mich echt sehr geärgert.
Ich habe zwei Längen geordert. Die kurzen sind 3mm breiter als die langen......

Also nach schneiden und Rundung abschleifen. Riesige Sauerei und generve.

Dementsprechend bin ich nicht ganz soweit wie gedacht.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.836
Ort
Kiel
Wir haben in Kiel wie wahrscheinlich überall in D ein viel zu trockenes, aber von mir als sehr angenehm empfundenes, trockenes und sonniges Wetter. Nur nicht an den Flohmarkt-Sonntagen..
Hier regnet es gerade richtig. Gluckern in den Dachrinnen ist auch ein nettes Geräusch. Und gut für den Geldbeutel ist es auch .
Und ich soll ja noch eine Pax schränken.
 

Küstenharry

ww-robinie
Registriert
25. November 2018
Beiträge
754
Ort
27639
Jemand eine Idee, wie man das lüfterrad vom Sabo 43 runter bekommt.
Gleich flex ich das Ding ab.

Der Motorblock hat lose auf dem Chassis.
Dabei müssen eigentlich nur die Bolzen nach geschraubt werden. IMG_20250525_183809084.jpg
 

Küstenharry

ww-robinie
Registriert
25. November 2018
Beiträge
754
Ort
27639
Ja, festgegammelte Buchse. Aber brunox hat über Nacht gewirkt, und vorhin ging es endlich runter.
Nochmehr vom Plastik musste weg ,bis ich an die Bolzen gekommen bin.
Läuft wieder.
Jetzt nochmal gucken wie ich den Antriebsriemen spannen kann.
 

boop

ww-birnbaum
Registriert
19. September 2022
Beiträge
247
Ort
Rhein Main
Was haben sie nur aus feinewerkzeuge.de gemacht.. also zumindest auf dem Handy die absolute Katastrophe..:emoji_dizzy_face:

gibt nur noch „Oberkategorien“ wie zB „Werkzeuge“ und dann kommt eine 500 Artikel lange Liste... uff
 

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
212
Ort
Bayern
Jemand eine Idee, wie man das lüfterrad vom Sabo 43 runter bekommt.
Was für ein Zufall. Ich hab einen Sabo 48. Hab im gerade einen neuen Motor spendiert, da der alte durch war. Ich hab das Teil so abbekommen:
Einfach ein 12er Gewinde unten in die Scheibe schneiden. Dann lange Gewindestange mit einem Gleitgewicht in das Gewinde schrauben und Gewicht sichern. Mit ein paar kräftigen Schlägen bekommst du die Scheibe ab. Ich habs zuerst mit einer Schraube probiert und gegen die Kurbelwelle gedrückt: Keine Chance. Die Scheibe verkantet sich an der Scheibenfeder, dass du diese nicht abbekommst.
Mit dem Schlagabzieher waren es zwei Schläge, dann war die Scheibe ab.
 

Küstenharry

ww-robinie
Registriert
25. November 2018
Beiträge
754
Ort
27639
Jetzt haben wir den Salat nachdem wir heute Nachmittag nach 4 Tagen Familien Freizeit aus der Rhön zurück sind.
Hmm irgendwie riecht es im Hauswirtschaftsraum komisch. OK, ein Backblech mit ehemaligen Gemüsekuchen im Backofen gefunden.
Hmm, das war es noch nicht.
ok, Der Gefrierschrank ist aus. Für immer. Zum Glück nur noch Reste darin. Rehfilet, Wildschwein Filet. Jetzt liegt der draußen auf dem Hof.
Und Dienstag kommt 1/8 Galloway.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.083
Ort
Mittelfranken
Mein Knie ist immer noch nicht besser. Sobald ich ein paar Schritte mache oder etwas verdrehe, tut es weh. Man fühlt sich total ausgebremst.

Hast Du es mal mit Fahrrad-fahren probiert? Das Knie ist immer empfindlich gegen verdrehen, da ist Fahrrad besser als Laufen, weil sich nichts verdrehen kann. Gleichzeitig werden die Muskeln gekräftigt, die das Knie stabilisieren.

Außerdem liegt auf dem Fahrrad das Körpergewicht nicht auf dem Knie.

Das Kniegelenk wird doch recht stark über Muskeln gehalten, wenn man das schont, bauen die ab, und alles wird noch wackeliger.
 
Oben Unten