Freude Thread

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.341
Ort
Vilshofen
Laudda franzosn a ge weida… :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: :emoji_wink:

Heid hat mi da rappler baggd. Hoizblooz auframma.
…denn irgendwann wird es zu viel.
Da bin i grod recht froh, sich an Ruck gegeben zu haben.
 

Anhänge

  • IMG_0151.jpeg
    IMG_0151.jpeg
    381,9 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_0150.jpeg
    IMG_0150.jpeg
    351,3 KB · Aufrufe: 64

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.158
Ort
Coswig
Bin heute früh mit dem Sproß der Lieblingsfamilie in den Verkehrsgarten gefahren.

Nach zwei Stunden Üben kann der Große jetzt wahrscheinlich seiner Mama beim Einparken in allen Lebenslagen notfalls hilfreich zur Hand gehen. :emoji_wink: Und Anfahren am Berg und ruckelfrei schalten kann er jetzt auch.

War der einzige Übungsplatz im Umkreis, auf dem es egal war, dass der Bengel erst zum Jahresende 17 wird. Da will er ja allerdings an Mamas Seite schon begleitet mit eigenem Führerschein unterwegs sein. Weltfremde Vorschriften geben sich da einige.

Rückfahrt war eher so semi lustig. Zweieinhalb Stunden plus wegen langem Stau und zeitweise völlig gesperrter Autobahn.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.432
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
War der einzige Übungsplatz im Umkreis, auf dem es egal war, dass der Bengel erst zum Jahresende 17
Och auf dem Autocross -Rennplatz geht das ab 12 Jahren (mit Jugendlizenz).
Berg anfahren belächeln die Kids dort nur.
Da wird auf der letzten "Rille" gefahren,.
Da will er ja allerdings an Mamas Seite schon begleitet mit eigenem Führerschein unterwegs sein.
Die würde (ziemlich wahrscheinlich) nen Herzinfarkt kriegen wenn Sie nebendran Sitzen muss :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.158
Ort
Coswig
...geht aber halt darum, im Sommer die Fahrschule gut zu machen. So hat halt jeder etwas andere Prioritäten im Leben. :emoji_wink:
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.292
Ort
Calgary
Jede Menge Grund zur Freude!

  • Die Oilers sind im Western Conference Finale und die Winnipeg Jets sind auch noch nicht ausgeschieden. Go Prairies!
  • Sidney Crosby, Nathan MacKinnon und Tim "Sdudzzle" haben Spass bei der Eishockey-WM.
  • Es ist May Long Weekend, Victoria Day. Offizielles "ancampen" hier.

    Die beste Zeit um Zuhause zu bleiben und die Fuesse hoch zu legen. Denn Camping Spots sind schon lange ausgebucht,
    besetzt und vergeben. Ausserdem gibt es an diesem Wochenende garantiert Niederschlag. Auf Queen Vicky ist Verlass!
    Heute allerdings kein Schnee, nur ein bisschen Hagelschauer. We need the moisture! :emoji_wink:
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.461
Ort
Berlin
Glück gehabt!

Ich durfte in der Werkstatt meines Freundes arbeiten und habe dabei eine seiner Kugellampen abgeschossen. Ich stand in einem Regen aus Glasscherben - ich habe aber nur einen Kratzer am Hals. Hätte ganz anders ausgehen können!
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.271
Ort
Ortenberg
Wir hatten in der Firma ne Samco Unilev 15 Kantenschleife, irgendwie nix ganzes und nix halbes. Jetzt gab's nen Tausch, und meine Güte macht das Ding Spaß!
PXL_20250519_092810453.jpg PXL_20250519_101504263.jpg PXL_20250519_101510035.jpg PXL_20250519_101549587.jpg PXL_20250519_101557448.jpg PXL_20250519_101607868.jpg
Vorschub mit Andruckrollen von oben is in Sekunden eingestellt, genau wie die Materialabnahme durch die Furnierschliffeinrichtung und die Vorschubgeschwindigkeit, die Bedienelemente genau da wo sie hingehören, die Oszillation hat ihren Namen verdient, Aggregat um 45° schwenkbar, Maschine von beiden Seiten gleichzeitig nutzbar, was echt super is, wenn mal ne große Serie an der Vorschubseite durchläuft.... etc.
Und alles selbsterklärend. Das is absolut geiler Maschinenbau.
Kost allerdings auch mehr als meine ganze Werkstatt...:emoji_confounded:
 
Zuletzt bearbeitet:

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.052
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

du hast die Schleifhülse unter der goldenen Abdeckung vergessen. Hoffe der Zusatztisch ist auch dabei. Hatte einmal das Vergnügen mit so einem highEnd Schleifgerät. Kann deine Begeisterung voll und ganz verstehen.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
Ich beschäftige mich nebenbei seit ein paar Tagen mit Baggern in der 3,5 bis 5to Klasse. Da geht es los, dass es die ersten elektrischen und bezahlbaren Modelle gibt.
Auch gibt es Anbieter die dir das mit Fernbedienung ausrüsten. Gerade wenn die elektronisch angesteuert sind. Das ist wie eine extra Hand mit extrem viel Kraft. Das geistert mir in der Kombination schon ein paar Jahre im Kopf rum.

5to Bagger mit Tiltrotator und Greifer als normale Dieselmaschine hatte ich letztes Jahr für ein paar Wochen hier.
Aber ohne Fernbedienung ist der Witz für uns nicht so ganz gegeben, weil halt immer einer uf den anderen wartet oder man laufend auf und absteigt.

Theoretisch brauche ich kein Fahrerhaus und auch keinen Antrieb, selbst nen Akku ist eigentlich nicht nötig. Gibt ja überall Strom

Aber ich merke, dass das zum einen eine massive Arbeitserleichterung ist, bestimmt viel Spaß macht und ich Bock habe mich mit dem Thema zu befassen.

Außerdem muss ab Ende des Jahres auch noch was am Hof gemacht werden :emoji_wink:
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.197
Ort
Markgräflerland
Ich kenne Elektro-Bagger aus dem Abbruchgeschäft. Mit Fernsteuerung und Kabel dran, sind die in Innenräumen nicht mehr wegzudiskutieren. Die meisten haben 32A-Anschluss und sind auf Grund der fehlenden Kabine, Sitz usw. sehr kompakt.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
Irgendwie erstmal Nennpaar E-Mails und dann evtl zur Bauma.

Heräte die meine Anforderungen erfüllen gibt es einige, das umrüsten auf Fernbedienung mit den ganzen Funktionen ist halt das, was spannend ist.

Ideal wären zwei Joysticks drehbar und oben jeweils eine Wippe für die zusätzlich benötigten Umschaltventile.

Wahrscheinlich mal engcon direkt anfragen, die sind ziemlich fit mit Umrüstung und machen das ja sehr oft wenn deren Geräte nachgerüstet werden. Da läuft auch viel elektronisch.
 
Oben Unten