Frage zur Gratleiste

DeHeld

ww-pappel
Registriert
20. Dezember 2023
Beiträge
12
Ort
Wurmhausen
Moin in die Runde,

Habe eine Frage zum versenken eines U-Profils in einen Eichentisch.

Das U-Profil hat die Maße 50 x 25 x 5 mm
Das U-Profil hat länglöcher um der Seitbewegung Platz zu geben.

Bei dem Tisch handelt es sich um einen Eichentisch
225 x 108 x 4 cm

Die Gratleisten werde ich mit 15 cm Abstan von der Außenkante mit einem 6 mm Fräskopf einfräsen.

Nun zu meiner Frage:

Versenke ich die Gratleisten bündig oder nicht?
Bei bündig geh ich die kompletten 25 mm in den Tisch ode bei drauflegen nur 20mm.

Schwächen werde ich den Tisch an diesen Stellen, machen 5mm viel aus?

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.

DeHeld
 
Zuletzt bearbeitet:

DeHeld

ww-pappel
Registriert
20. Dezember 2023
Beiträge
12
Ort
Wurmhausen
Mit diesem Untergestell schon und wenns dann nen Abflug macht... Pech gehabt!
 

Anhänge

  • Screenshot_20250121_150853_com_google_android_apps_docs_PdfViewerActivity.jpg
    Screenshot_20250121_150853_com_google_android_apps_docs_PdfViewerActivity.jpg
    92,4 KB · Aufrufe: 303

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.654
Ort
Ebstorf
Hallo,

bei dem Untergestell erstmal keine "Gratleiste" machen. Wenn die Platte fachgerechte verleimt ist und das Holz entsprechend trocken ist, wird das auch so funktionieren.

Gruß Ingo
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.743
Alter
68
Ort
Koblenz
Wir haben etwas ähnliches für den Schreibtisch unseres Enkels genommen. Er wollte es so und seit drei Jahren gibt es da kein Problem.
 

DeHeld

ww-pappel
Registriert
20. Dezember 2023
Beiträge
12
Ort
Wurmhausen
Das Holz ist kammergetrocknet, mit einem Tischler habe ich diese verleimt.

Meine Frage, ob 5mm etwas ausmachen, sind wir leider noch nicht näher gekommen.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.865
Ort
Kiel
Aber durch das Blechlein werden Probleme sicher nicht verhindert.
Aber: Frage ernst nehmen: Ich würde sie einfräsen. Schon damit man sich nicht dran ratscht.
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.666
Ort
Rheinland (Bonn)
Der 15cm Streifen am Kopfende wird nicht beim Abendessen abknicken, nur weil da 15mm statt 20mm Eichenholz übrig sind. Also kannst du ihmo nach Optik/Haptik entscheiden.

(aber ich würde mir die Mühe mit der Leiste einfach sparen)
 

DeHeld

ww-pappel
Registriert
20. Dezember 2023
Beiträge
12
Ort
Wurmhausen
Die Gratleiste ist für mich die Absicherung falls der Tisch wirklich mal meint er sollte los legen.
Ein Bekannter Zimmerer hat sich selbst eine 6cm dicken Eichentisch gebaut und da hat leider die Platte angefangen zu schüsseln und er musste nachlegen......

Wenn mit Gratleisten/Blechlein oder wie Ihr das sonst wie nennen möchetet, der Tisch auf Wanderschaft geht, dann soll es eben so sein!
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.834
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Das U Profil ist Eisen? Aus was ist der Rahmen vom Untergestell? Vierkantrohre?
Wenn du 25 mm einfräst bleiben 15 mm Eiche zum Verschrauben. Pass auf dass du nicht oben rauskommst
 

DeHeld

ww-pappel
Registriert
20. Dezember 2023
Beiträge
12
Ort
Wurmhausen
Das U Profil ist Eisen, der Rahmen ist 80 x 20 x 00,8mm Stahlprofil.
Oben raus kommen werde ich nicht aber ich fräse eben mit einem 6mm Fräskopf 25 mm rein wenn ich komplett versenke.

Das kommt mir selbst etwas wenig vor, deswegen meine Frage ob ich mir das zu viel Gedanken darüber mache.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.865
Ort
Kiel
Das U Profil ist Eisen, der Rahmen ist 80 x 20 x 00,8mm Stahlprofil.
Oben raus kommen werde ich nicht aber ich fräse eben mit einem 6mm Fräskopf 25 mm rein wenn ich komplett versenke.

Das Profil kannst du doch mit der bloßen Hand verbiegen. Was soll das denn halten?
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.654
Ort
Ebstorf
Das Holz ist kammergetrocknet, mit einem Tischler habe ich diese verleimt.

Meine Frage, ob 5mm etwas ausmachen, sind wir leider noch nicht näher gekommen.

Hallo,

Damit ist doch alles im grünen Bereich.

Zur "Gratleiste" noch so viel, üblicher Weise werden Gratleisten auf ein Drittel der Plattendicken eingefräst. Wenn du das Teil nur unterschraubst, die Enden abgeschrägt, wird sich da auch kein Mensch dran stoßen. Der Tragrahmen des Fußes ist doch auch nur untergeschraubt.

Gruß Ingo
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.867
Ort
Wien/österreich
Falls das U-Eisen nicht Oberflächenbehandelt ist, vorher lackieren. Eisen+Eiche+evtl. Feuchte ergibt wunderschöne violettschwarze Flecken.
LG Gerhard
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.317
Ort
HH
Ehrlich? Als Laie dachte ich, das U-Profil würde um 180 Grad gedreht, also Öffnung nach unten, montiert.
wie oben von @SchweißerSchnitzer skizziert, ist es theoretisch statisch besser. Weil die "massive" Mitte weiter weg von der Biegelinie ist, also das Blech mehr zur Steifigkeit beiträgt. Die Gratleiste "bringt mehr", wenn sie so herum montiert wird. Ob das irgendwie relevant ist... keine Ahnung.

In der Skizze vom Tischgestell ist sie allerdings andersherum eingezeichnet und auch ganz außen am Tisch. Ob sie da überhaupt irgendwas bringt, wage ich intuitiv zu bezweifeln.. :emoji_slight_smile:

also hier, meine ich:
screenshot_20250121_150853_com_google_android_apps_docs_pdfvieweractivity-jpg.187805
 
Oben Unten