@schrauber-at-work
Hallo Stephan!
Nun, vom Arbeiten mit minderwertigem Material können wir Miller doch ein Lied singen. Einmal Ketten von "Kox" dringehabt, dann weiß man, warum man den doppelten Preis gerne für ne gute Stihl RM (RMX bezahl).
Aber als Beispiel will ich gerne noch meinen Rohrgewindeschneidsatz nenne. Für meinen Tisch den ich gerade baue, brauchte ich längere 3/4 Rohre mit einseitigem Gewinde, BSP-T. Also einen Rohrschneidesatz mitgekauft. 60 Euro für die Rohre, 40 Euro für den Satz. Leider konnte der nicht mal 2 Gewinde schneiden. Unbrauchbar. Der von Ridgid hätte 300 gekostet...tja, warum wohl.
Was das "fast den dreifachen Preis für den Namen" angeht: Das ist doch nicht haltbar.
Wenn wir die 1600.- EUR als Ausgangsbasis nehmen, bekommst du für 4500.- bei Hammer schon einer Formatsäge die mehr kann als "nur den Namen" ggue. der 1600N von Bernado.
Angefangen mit dem 3kW Sägeaggregat der 315mm Klasse....das ist doch einfach eine komplett andere Hausnummer.
Was die "Megamaschine" angeht:
Für wen eine 1600er Formatkreissäge mit 250er Blatt eine "Megamaschine" ist, den kann man ja auch ganz gut einordnen. Und für einen Bastler mit kleinem Budget ist das auch eine "Megamaschine". Aber es ist halt so gesehen keine Megamaschine...absolut gesehen....sondern eben in der Einstiegsklasse der Einstieg.
Hallo Stephan!
Nun, vom Arbeiten mit minderwertigem Material können wir Miller doch ein Lied singen. Einmal Ketten von "Kox" dringehabt, dann weiß man, warum man den doppelten Preis gerne für ne gute Stihl RM (RMX bezahl).
Aber als Beispiel will ich gerne noch meinen Rohrgewindeschneidsatz nenne. Für meinen Tisch den ich gerade baue, brauchte ich längere 3/4 Rohre mit einseitigem Gewinde, BSP-T. Also einen Rohrschneidesatz mitgekauft. 60 Euro für die Rohre, 40 Euro für den Satz. Leider konnte der nicht mal 2 Gewinde schneiden. Unbrauchbar. Der von Ridgid hätte 300 gekostet...tja, warum wohl.
Was das "fast den dreifachen Preis für den Namen" angeht: Das ist doch nicht haltbar.
Wenn wir die 1600.- EUR als Ausgangsbasis nehmen, bekommst du für 4500.- bei Hammer schon einer Formatsäge die mehr kann als "nur den Namen" ggue. der 1600N von Bernado.
Angefangen mit dem 3kW Sägeaggregat der 315mm Klasse....das ist doch einfach eine komplett andere Hausnummer.
Was die "Megamaschine" angeht:
Für wen eine 1600er Formatkreissäge mit 250er Blatt eine "Megamaschine" ist, den kann man ja auch ganz gut einordnen. Und für einen Bastler mit kleinem Budget ist das auch eine "Megamaschine". Aber es ist halt so gesehen keine Megamaschine...absolut gesehen....sondern eben in der Einstiegsklasse der Einstieg.