Frage an Hammer K3 Nutzer

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
Hallo zusammen,
ich plane den Kauf einer Hammer K3. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen, die mir nicht einmal ein Verkäufer vor Ort, heute beim Besichtigen der Maschine, klar beantworten konnte.

  • Benötigt man für verdeckte Schnitte, bei Verwendung eines 250er Blattes, einen anderen Spaltkeil, oder lässt sich der "serienmäßige" entsprechend absenken?
Aus platztechnischen Gründen favorisiere ich eine AF 12 als Absaugung (ich weiß, die AF 14 wäre die bessere Option). Es soll ausschließlich die K3 abgesaugt werden.​
  • Ist hierfür die AF12 ausreichend oder bedarf es der Mehrleistung der AF 14?
Danke für die Rückmeldungen

Ich würde ganz klar die AF 14 nehmen, mehr Leistung bei der Absaugung ist immer gut und für die Große gibt es auch vernünftige Filter und nicht nur diesen unleidlichen Sack zu kaufen, muss ja nicht die reichlich teure original Felder Filterpatrone mit der Abreinigung sein.

Gruß
 

orax1

ww-fichte
Registriert
31. Dezember 2019
Beiträge
22
Ort
Mömlingen
Hallo,

Um auf das Thema Absaugung zu schwenken. Ich hab die AF12 dran und bin damit zufrieden, hab jedoch keine Erfahrung mit der AF14. Meiner Meinung nach ist das größte Problem bei der Absaugung nicht die Leistung der AF12 sondern der 50mm Querschnitt bei der Absaugung (am Spaltkeil), welche standardmäßig dabei ist. Hierfür gibt es jedoch viele Anleitungen/Selbstbaus wie man dies mit einem z.B. 80mm Querschnitt beheben kann.

Ausser der Leistung gib es noch einen weiteren Punkt zwischen AF12 und AF14. Erst ab der AF14 gibt es bei Felder die Filterpatrone. Hier jedoch die Maße von Gerät und Filterpatrone beachten, in Werkstätten mit geringer Deckenhöhe passt die nicht rein.
Für die AF12 gibt es jedoch auch eine Lösung, Beitrag 2, hab ich inzwischen drauf und bin zufrieden
https://www.woodworker.de/forum/threads/filterpatrone-für-felder-af12.103832/

@ Heiko, da ich auch eine B3 hab möchte ich dir meinen Dank über die vielen Videos sagen!

Gruß


Danke für den Input. Bei mir reicht der Platz leider nur für die 12er, sonst wäre es die 14er geworden.
Zum Thema Feinstabfilter hatte ich mich auch schon eingelesen und auch den geposteten Link schon gefunden. Trotzdem danke. So werde ich es auch machen (müssen).
 
Oben Unten