rhinelander61
ww-buche
Moin,
vor Jahren hatte ich einen Frästisch mit einer Trend 11 und einem sehr präzischen INCRA-Anschlag - damit war ich sehr zufrieden und habe ihn ausgesprochen viel genutzt.
Nun überlege ich, mir wieder einen Frästisch anzuschaffen und, ob es diesmal einer mit schwenkbaren Motor sein soll, wie bei Sauter zu finden.
Gedachter Vorteil: mehr Flexibilität, Gehrungen fräsen
Der einzige Haken ist, dass ich - insbesondere, wenn man sich dann die höherpreisigen Anschläge anschaut - für den Preis schon gebrauchte Autos gekauft hab
.
Aber das ist auch schon eine Weile her.
Gibt's hier im Forum Erfahrungen mit den schwenkbaren Fräserliften bzw. den Suhner-Motoren?
Die Alternative wäre wieder ein System mit ein axialer Verstellung.
Ich danke für Eure Tipps.
HG Andreas
vor Jahren hatte ich einen Frästisch mit einer Trend 11 und einem sehr präzischen INCRA-Anschlag - damit war ich sehr zufrieden und habe ihn ausgesprochen viel genutzt.
Nun überlege ich, mir wieder einen Frästisch anzuschaffen und, ob es diesmal einer mit schwenkbaren Motor sein soll, wie bei Sauter zu finden.
Gedachter Vorteil: mehr Flexibilität, Gehrungen fräsen
Der einzige Haken ist, dass ich - insbesondere, wenn man sich dann die höherpreisigen Anschläge anschaut - für den Preis schon gebrauchte Autos gekauft hab
Aber das ist auch schon eine Weile her.
Gibt's hier im Forum Erfahrungen mit den schwenkbaren Fräserliften bzw. den Suhner-Motoren?
Die Alternative wäre wieder ein System mit ein axialer Verstellung.
Ich danke für Eure Tipps.
HG Andreas