Krischu
ww-nussbaum
- Registriert
- 1. Juni 2010
- Beiträge
- 89
Ich habe in eine 45mm starke Platte mit der Stichsäge eine Hohlkehle geschnitten und obwohl ich mir größte Mühe gegeben habe, langsam zu sägen, ist der Schnitt etwas schief geworden.
Ich muß jetzt die Schnittfläche begradigen. Ein Hobel kommt wegen der Kürze (ca. 15cm) und der Kehlform des Schnittes nicht in Frage.
Was würdet Ihr nehmen zum Ebenfräsen (Begradigen) der Schnittflächen? Ich habe mir eine Lehre gemacht, mit Hilfe derer ich genau sehen kann, wo Material weggenommen werden muß. Es geht um 1-2 mm.
Hatte schon an einen Walzenfräser gedacht, der an seinem Umfang Hiebe ähnlich denen einer Raspel hat. Muß ich dann aber noch beschaffen. Schmirgelpapierwalzen setzen immer so schnell zu.
Das Holz ist die Schnittfläche von Multiplex und Tischlerplatte, die dann furniert wird.
--
Grüße
Christoph
Ich muß jetzt die Schnittfläche begradigen. Ein Hobel kommt wegen der Kürze (ca. 15cm) und der Kehlform des Schnittes nicht in Frage.
Was würdet Ihr nehmen zum Ebenfräsen (Begradigen) der Schnittflächen? Ich habe mir eine Lehre gemacht, mit Hilfe derer ich genau sehen kann, wo Material weggenommen werden muß. Es geht um 1-2 mm.
Hatte schon an einen Walzenfräser gedacht, der an seinem Umfang Hiebe ähnlich denen einer Raspel hat. Muß ich dann aber noch beschaffen. Schmirgelpapierwalzen setzen immer so schnell zu.
Das Holz ist die Schnittfläche von Multiplex und Tischlerplatte, die dann furniert wird.
--
Grüße
Christoph