Du meinst das Brett senkrecht aufteilen?
Genau. 15cm schaffen auch die kleinsten. 20cm mit ner passablen Säge und nem guten Band sollten ganz gut gehen.
Um lange Bretter zu fügen klemm ich die (bevorzugt im Doppelpack) in die Vorderzange der Hobelbank, und dann mit der Rauhbank. Beide Kanten gleichzeitig, hat folgende Vorteile, durch das zusammenzwingen hast du eine breitere Auflagefläche und triffst den 90° Winkel leichter. Wenn du die zwei Bohlen fügst um die zu verleimen, sind die 90° auch hat nicht wichtig, wenn beide Kanten 88° haben passt es auch wieder zusammen. Außerdem hobelst gleich zwei Kanten

Führung für den Hobel hab ich noch keine verwendet.
Ich glaub das hilft, ich glaub aber auch, dass es davon abhält, das Gefühl zu entwickeln.
Ich bin sehr froh dass ich viele solcher Hilfsmittel gar nicht erst eingeführt hab, oder schnell wieder losgeworden bin. Letztens ging's hier um ne Schärfführung. Ich hatte irgendwann auch die von Veritas, und das Gefummel damit fand ich nicht so toll, also Führung wieder verkauft und von Hand weiter gemacht. Jetzt schärf ich früher, hab immer scharfe Eisen uns es nervt viel weniger
